
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 15.07.2024#60 Verdacht: Können diese Mundspülungen Krebs verursachen?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Mundspülungen mit Alkohol fördern schlechte Bakterien https://www.microbiologyresearch.org/content/journal/jmm/10.1099/jmm.0.001830 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 11.07.2024#59 Warum wir bei Prüfungen in großen Sälen schlechter abschneiden | Das hat die Titanic der Antike versenkt? | Welche Abnehmspritze wirkt besser?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:32) Das hat die Titanic der Antike versenkt (00:02:53) Welche Abnehmspritze wirkt besser? (00:04:37) Warum ihr bei Prüfungen in großen Sälen schlechter abschneidet. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 10.07.2024#58 Wie witzig ist ChatGPT? - Kann uns ein Chatbot zum Lachen bringen? | Dinosaurier am Südpol | Neuer Ansatz im Kampf gegen MigräneWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:44) Dinos in der Antarktis - Wie sich der Südpol entwickelt hat (00:03:38) Neuer Ansatz für Migräne - Medikamente gefunden (00:05:43) Wie witzig ist ChatGPT? - Kann uns der Chatbot zum Lachen bringen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de
-
Folge vom 09.07.2024#57 Abnehmspritze Wegovy, Ozempic - Verdacht auf gefährliche Nebenwirkungen | Das ist das älteste Haus der Welt | Windräder - Radar soll Vögel schützenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:37) Wirkstoff Semaglutid der "Abnehmspritze" - Gefährliche Nebenwirkungen? || Wegovy, Ozempic Risk of Nonarteritic Anterior Ischemic Optic Neuropathy in Patients Prescribed Semaglutide https://jamanetwork.com/journals/jamaophthalmology/article-abstract/2820255?utm_campaign=articlePDF&utm_medium=articlePDFlink&utm_source=articlePDF&utm_content=jamaophthalmol.2024.2296 (00:03:16) Das älteste Haus der Welt Calcareous termite mounds in South Africa are ancient carbon reservoirs https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S004896972401903X (00:05:32) Radar am Windrad - zum Schutz der Vögel https://www.uni-siegen.de/start/news/forschungsnews/1037821.html#:~:text=Die%20Nutzung%20von%20Windenergie%20weiter,ein%20neuartiges%20Detektionssystem%20f%C3%BCr%20Windkraftanlagen Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de