Nicht weniger sondern besser sollen wir streiten. Das sagt Mai im letzten Kapitel zu “Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit”. Am Ende des Buches gehen wir also der Frage nach wie wir in Zukunft streiten wollen, warum wir eine zweiwöchige Pause hatten und was erst kürzlich unsere und wahrscheinlich Deine Aufmerksamkeit bekommen hat. |||
Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs.
|||
Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Kultur & Gesellschaft
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast Folgen
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 1 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 2 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 3 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 4 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 5 bewerten
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Folgen von Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
156 Folgen
-
Folge vom 17.05.2021Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 05: Fazit & letztes Kapitel
-
Folge vom 11.05.2021Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 04: Gehirne von Männer & Frauen + TierversucheIst Dein Gehirn ein Mosaik? Das haben wir uns spätestens nach den letzten zwei Fragestellungen von Mai Thi Nguyen-Kim gefragt. Während der Diskussion ob es einen Unterschied zwischen Männer & Frauen im Gehirn gibt, entdecken wir außerdem einen neuen Lieblingsbegriff: „Back-To-The-Roots Argumente“. Schade, dass es schon fast vorbei ist mit dem Buch. Aber gut eine letzte Folge steht noch aus. FYI: Für alle, die so regelmäßig unseren Podcast hören, dass ihnen die 2 Wochen Pause aufgefallen ist. DANKE. Wow - cool, dass es Euch gibt! Gleichzeitig: Ein dickes Sorry. Wir versprechen Besserung! ||| Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs. ||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
-
Folge vom 21.04.2021Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 03: Intelligenz, Gene & Sicherheit von ImpfstoffenWas haben wir von unseren Eltern vererbt bekommen? Ist es tatsächlich die Intelligenz? In „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ lernen wir woher Intelligenz kommt und warum die Anzahl unserer Finger weniger vererblich ist als wir denken. Das Thema fesselt uns so, dass wir fast auf die Impfgegner vergessen. Genau so wünscht es sich die Autorin Mai Thi Nguyen Kim auch. Mission Accomplished! ||| Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs. ||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
-
Folge vom 13.04.2021Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 02: Gender Pay Gap + Big PharmaWas hindert uns heute mehr: der Eiertanz rund um das Thema Gender Pay Gap oder der Heuschnupfen von Philipp? Das Buch „die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ von Mai Thi Nyuen Kim schafft es uns recht schnell in eine verworrene Diskussion zu bringen. Wir merken, dass die Fragen nicht so einfach zu beantworten sind und dass wir erneut Erkenntnisse aus der Vergangenheit wieder finden. Wir tendieren Bücher zu nehmen, die direkt in unserer Bubble sind. Doch die Folge wirklich zusammengefasst: was für ein Eiertanz. ||| Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs. ||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher