Eigentlich ist bei uns alles klar: das Funk Netzwerk ist super, Cannabis gehört legalisiert und Ego-Shooter führen nicht zu mehr Gewalt. Naja - nach den ersten 100 Seiten unseres neuen Buches werden die Dinge schon nicht mehr so klar. Das Funk Netzwerk finden wir immer noch gut. Aber die Drogenpolitik ist doch nicht so einfach? Mit Heroin kann man alt werden - wenn das Zeug sauber ist? Wir sind begeistert nach so viel Büchern voller Produktivität endlich etwas ganz anderes zu lesen. Ein Werk, das vielleicht dem Vermächtnis von Donald Trump trotzt? Ok - zu weit vorgegriffen. Das macht nur Sinn, wenn man die Folge gehört hat. Viel Spaß!
||| Über dieses Buch - Kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen Kim: Wer kennt sie nicht - die Diskussionen am Sonntagstisch über die immer wiederkehrenden Themen: Legalisierung von Drogen, die Gender Pay Gap, klinische Studien, "Impfzwang" und mehr vom Bingo der heiklen Angelegenheiten. Wie ein nicht enden wollendes Deja Vué gehen sie im Regelfall immer gleich aus, nämlich mit einer gehörigen Portion Frust. Mit diesem Buch verspricht die Wissenschaftsjournalistin & YouTuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim Fakten gegen Fake News und für einen besseren wissenschaftlichen Diskurs.
||| Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher

Kultur & Gesellschaft
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast Folgen
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 1 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 2 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 3 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 4 bewerten
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast mit 5 bewerten
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
Folgen von Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
156 Folgen
-
Folge vom 06.04.2021Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Mai Thi Nguyen-Kim | Teil 01:Drogen + Videospiele & Gewalt
-
Folge vom 30.03.2021Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 4"Vorrausschauend fahren" - das hat schon Philipps Mama beim Autofahren lernen gesagt. Was damals für Lacher gesorgt hat, greift Greg McKeown in den letzten Seiten nun auf. Wir befinden uns in der Zielgeraden und am Schluss fragen wir uns eines: Gehören wir zu den Übermenschen - alias den Essentialisten - oder wollen wir das gar nicht? || Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
-
Folge vom 23.03.2021Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 3KILL YOUR DARLINGS. Genau das haben wir getan und diese Folge ein zweites Mal aufgenommen. Was bei der ersten schief gelaufen ist? Im Gegensatz zu Greg McKeowns Essentialismus haben wir ganz getreu dem Sunken Cost Effect einfach weitergemacht, unser Bauchgefühl ignoriert und keine Grenzen gesetzt. Was das Buch mit uns macht und warum man Respekt verdient hat, wenn man Grenzen setzt, diskutieren wir in dieser Folge. Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher
-
Folge vom 16.03.2021Essentialismus - Greg McKeown | TEIL 2Reicht eigentlich auch ein Genügend? Laut Greg Mc Keown sollen es im gesamten Leben 90 Punkte sein. Genau so sollten wir auch unsere Entscheidungen fällen - entweder ein Hell Yeah oder ein einfaches Nein. Wie das bei uns in der Schule war und warum ohne Grauschattierungen Entscheidungen schwer werden, erfährt ihr in dieser Folge. Über dieses Buch - Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger - Greg McKeown Das Wesentliche zu tun fordert mehr als Du denkst: Zuerst musst Du das Essentielle von all dem Unwesentlichen unterscheiden können, dann priosrisieren und am Schluss noch umsetzen. Wir haben also beschlossen: Wir werden Essentialisten - naja gut... wir versuchen es Mal. Die passende Anleitung liefert der Guru des Wesentlichen Greg McKeown mit seinem Buch aus dem Jahr 2018. Mehr über unseren Podcast findest Du unter irgendwas-buecher.at & auf Instagram unter instagram.com/irgendwasundbuecher