
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Japans erfolgreicher Kampf gegen den Suizid
Über einen langen Zeitraum hinweg war Japan für seine beträchtliche Selbstmordrate bekannt. Ein später erlassenes Gesetz erklärte die Prävention dieser Tragödien zu einer kollektiven Verantwortung der Gesellschaft. Dies zeigte Wirkung: Innerhalb von zwanzig Jahren reduzierte sich die Anzahl der jährlichen Selbstmorde nahezu um die Hälfte.
Besonders im stark betroffenen Norden, in Akita, koordinierten Beamte, Medienvertreter, Geistliche, Aktivisten und Angehörige ihre Bemühungen. Dennoch sind die anhaltend hohen Selbstmordzahlen unter Jugendlichen sowie solche, die durch Schikanen und übermäßigen Arbeitsdruck verursacht werden, weiterhin besorgniserregend.
"Japans erfolgreicher Kampf gegen den Suizid" im Überblick
Japans erfolgreicher Kampf gegen den Suizid
von Martin Fritz
| Sendezeit | Di, 09.12.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
| Sendung | SWR Kultur "Wissen" |