
JazzMusiker-Porträt
Jazz im postmigrantischen Deutschland
Deutschland im Jahr 2025 – ist der Jazz tatsächlich von Weißen dominiert? Konrad Bott macht sich auf den Weg, um Künstlerinnen und Künstler mit Migrationshintergrund in der Jazzszene zu besuchen.
Jazz wird oft als eine Musikrichtung beschrieben, die Freiheit verkörpert und besonders auf der Improvisation basiert, wodurch Musikern ein individueller Ausdruck ermöglicht wird. Historisch gesehen ist Jazz eng mit dem Kampf gegen Diskriminierung und soziale Ungerechtigkeit verwoben. Doch wie sieht die Lage in Deutschland im Jahr 2025 aus? Hat Jazz immer noch die Funktion, Menschen, die rassistische Erfahrungen machen, durch seinen künstlerischen Ausdruck zu stärken? Oder hat dieser Aspekt für Musiker mit sichtbarer Migrationsgeschichte in Deutschland inzwischen an Bedeutung verloren? Bühne frei!
Jazz im postmigrantischen Deutschland im Überblick
Sendezeit | Mo, 19.05.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Jazz - Spotlight" |