Jazz und World aktuell-Logo

JazzWeltmusik gemischtKultur & Gesellschaft

Jazz und World aktuell

«Jazz & World aktuell» präsentiert die spannendsten aktuellen CD-Neuerscheinungen – kompetent und kompakt. Zudem: SRF-Eigenproduktionen, Statements von Musikerinnen und Musikern, Berichte von Festivals im In- und Ausland, Buchbesprechungen und Einblicke in die Szenen des Jazz und der globalen Musik

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Jazz und World aktuell

14 Folgen
  • Folge vom 10.06.2025
    Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier und Jazz auf Mongolisch
    Sie liebt es, Risiken einzugehen auf der Bühne. Im Spannungsfeld zwischen Freier Improvisation und Zeitgenössischer Musik legt sie dichte Akkorde in die Klaviertasten. Die 56-Jährige Sylvie Courvoisier gewinnt den grössten der Musikpreise des Bundesamtes für Kultur. Sylvie Courvoisier ist gerührt und fühlt sich geehrt, dass die Schweiz sie nicht vergessen habe, denn seit Jahrzehnten wohnt sie in New York. Ihre Walheimat wird ihr aber immer ungemütlicher. Sylvie Courvoisier findet starke Worte für die aktuelle politische Lage in den USA. (Annina Salis) Das Plop* Ensemble macht es sich zur Aufgabe, Blasen platzen zu lassen. Gemeint sind die sozialen Blasen, in denen wir uns bewegen. Musiker:innen des Jazz und der Freien Improvisation treffen auf Spieler:innen mit klassischem Background. Autodidakten spielen mit Profis. Auch ihre Stücke entstehen durch Austausch und Reibung kollaborativ. (Aline Stadler) Enji singt auf Mongolisch. Und auch wenn man sie ohne Übersetzter vielleicht nicht versteht, ihre Songs klingen ehrlich und weich. Ihre Worte sind feinfühlig gewählt und poetisch im Klang. (Fanny Opitz) Lucía aus Mexiko ist eine absolute Senkrechtstarterin. Bevor sie überhaupt ein Album veröffentlichte, gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition und sang einen Showcase an der diesjährigen Jazzahead. Nun liegt ihr Debütalbum vor und es heisst simple wie sie selbst: Lucía (00:01:43) Mandé Sila (00:05:53) Plop* Ensemble – Social Bubbles (Beitrag von Aline Stadler) (00:22:30) Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier (Beitrag Annina Salis) (00:34:18) Enji – Sonor (Beitrag Fanny Opitz) (00:50:58) Lucía - Lucía - - Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album/Label) - Sylvie Courvoisier: Hotel Esmeralda (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun (Sonor/Squama) - Mandé Sila: Benkan - Live (Andé Sila Live @Levon Helm Studios) - plop* ensemble: playing after all - jumping into kaos - running around the town - one jump ahead of the sheriff (Social Bubbles/Unit) - Sylvie Courvoisier: Twirling (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun - Ger Hol - Much - Ulbar - Bayar Tai - Ergelt - Undadag Dugui - Old Folks - Eejinhee Hairaar - Neke - Bayar Tai (Sonor/Squama) - Lucía: Blame It on My Youth (Lucía/La Reserve Records)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2025
    Afro-Pfingsten & das Streben nach Glück
    Das Schaffhauser Jazzfestival ist vorbei und es steht gleich das nächste Festival vor der Tür: Afro-Pfingsten! Vom 4. bis 9. Juni wird Winterthur zu einem interkulturellen Begegnungsort mit Workshops, Tanzveranstaltungen, Filmen – und natürlich ganz viel Musik. Wir werfen einen Blick ins Konzertprogramm und hören viel Musik aus Mali. Und ausserdem: Die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander schweift auf ihrem neuen Album «The Wind» zwischen Genres und Klangfarben hin- und her und Christoph Grab geht mit seinem Groove-Ensemble ROOT AREA auf die Suche nach dem Glück. (00:02:22) Majur «Gira Mundo» (00:10:41) Afro-Pfingsten Festival (00:23:54) Julia Hülsmann «Under the Surface» (00:32:02) Simin Tander «The Wind» (Beitrag Stefan Franzen) (00:48:25) Christoph Grab ROOT AREA «In Pursuit Of Happiness» Gespielte Titel: Majur: Bará, Iroko (Gira Mundo/Universal Music) Bassekou Kouyaté & Amy Sacko: Batou (Djudjon, l’oiseau de Garaná /One World Records) Mandé Sila: Mandé (Eigenvertrieb) Julia Hülsmann Quartet: They Stumble, They Walk, Bubbles (Under The Surface / ECM Records) Simin Tander, Harpreet Bansal, Samuel Rohrer, Björn Meyer: Janana Sta Yama, Woken Dream, Side Caught (The Wind, Jazzland Recordings/edel Kultur) Miranda Martino: I Te Vurria Vasà (Napoli, PML/RCA Italiana) Simin Tander, Harpreet: I Te Vurria Vasà (The Wind, Jazzland Recordings)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.05.2025
    Neugierig auf CH-Musik: Das Schaffhauser Jazzfestival & JMO Trio
    Im JMO Trio spielen mit Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hazon drei Musiker aus drei verschiedenen Ländern, seit 10 Jahren. Ein Gespräch über kreativen Austausch, Emotionen in der Musik und Inspiration. Die 35. Ausgabe des Schaffhauser Jazzfestival macht neugierig mit vielen Uraufführungen und frisch gegründeten Bands. Vom Trio Heinz Herbert, Wabjie aus Genf und Sylvie Courvoisiser spielen wir aktuelle Alben, die dann im Kammgarn vorgestellt werden. Und Sie lernen in JWA ein Schweizer Nachwuchstalent kennen: Die junge Posaunistin Gloria Ryter wurde im Rahmen unserer Talentförderung ausgewählt, ab sofort unterm Namen «SRF Kultur Debut» - Gloria Ryter wird für die Schweiz spielen im Euro Radio Jazz Orchestra in Slowenien. 01:45 Zoë Më, Schweizer Kandidatin am ESC 05:38 Gloria Ryter & das Euro Radio Jazz Orchestra 08:55 Trio Heinz Herbert am Schaffhauser Jazzfestival 14:55 Cork 5 am Schaffhauser Jazzfestival 16:18 Wabjie am Schaffhauser Jazzfestival 25:13 Sylvie Courvoisier Solo am Schaffhauser Jazzfestival 32:28 JMO Trio & Iniayelle 47:34 Andy Bey RIP Die gespielten Titel: Zoë Më : Momoko. Aimée (Eigenvertrieb) Trio Heinz Herbert: Tomorrow Wonderland. You World, You Wildness (Eigenvertrieb) Wabjie: Polymetric Spells. E.M. (Unit) Sylvie Courvoisier: To Be Other-Wise. La Descente des Alpages | Twirling (Intakt) JMO Trio: Iniayelle. Dajiao | Jordan | Serenade For You | I Nia Yelle | Bunia Ndolen Andy Bey RIP. Gary Bartz NTU Troup: Celestial Blues 1971
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2025
    Die jazzahead! und der International Jazz Day
    Vergangene Woche fand an der Messe Bremen die 19. Ausgabe der «jazzahead!» statt. Sie gilt als das grösste internationale Branchentreffen im Jazz. Wir waren vor Ort und haben aufstrebende Acts entdeckt, von denen wir hier einige vorstellen möchten. In weiteren Beiträgen dieser Sendung kommen die polnische E-Bassistin Kinga Glyk und der französische Cellist Matthieu Saglio zu Wort. Beide werden mit ihren Formationen am soeben begonnenen Jazz Festival Basel auftreten. Ausserdem widmen wir uns dem «International Jazz Day», den die Welt am 30. April feiert. (00:01:30) Jocelyn Gould (00:06:55) jazzahead! (Reportage von Luca Koch) (00:16:35) Matthieu & Camille Saglio (Beitrag von Stefan Franzen) (00:32:37) Heiri Känzig & Michael Zisman (00:37:14) Kinga Glyk (Beitrag Sarah Seidel) (00:54:54) International Jazz Day mit ERNTE Jazz & World Aktuell – mit Roman Hošek Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album / Label) Aufnahmen von Radio Bremen, live an der Jazzahead! 2025 - Jocelyn Gould: Portrait of Right Now - Louis Matute Large Ensemble: Narcissus - Momi Maiga: Mbolo - Hilde: Newborn - Juanjo Corbalán: Carreta Guype Matthieu & Camille Saglio: El Alba - Atman - Amelui - Gingko Biloba - Strange Fruit - Iberian Ballad (Al Alba / ACT Music) Heiri Känzig & Michael Zisman: Quem disse (Lost & Found / Universal Records) Kinga Glyk: That Right There - Fast Life - Sadness Does Not Last Forever - Not Real (Real Life / Warner) Kinga Glyk: Circle - Tears in Heaven (Dream / Warner) ERNTE: Friedenslied (ERNTE / Enja Records)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X