Viel Lärm um ein Instrument: der Jazzposaune ist in Zürich ein ganzes Festival gewidmet worden. Es will auf die aktuelle Blütezeit dieses Instruments hinweisen und die grosse stilistische Spannweite der Posaune feiern; ein Anlass, der das Publikum auch überrascht hat, zeigt unsere Reportage.
Und: vor 50 Jahren hat Keith Jarrett sein «Köln Concert» eingespielt. Die Geschichte um dieses legendäre Konzert birgt bis heute Überraschungen und kommt jetzt ins Kino.
Jazz & World Aktuell mit Annina Salis.
01:40 Chet Baker Re:imagined: Dodie & Old Devil Moon
06:00 Nicole Johänntgen: Headbang
12:20 Josephine Nagorsnik: Chinzilla
16:12 Reportage Trombone Jazz Festival
26:12 Helveticus: Our Way
30:02 Martin Dahanukar: Morpho
38:48 Kevin Hays & Jorge Rossy: The Wait
45:26 50 Jahre Köln Concert: Gespräch mit Vera Brandes
Die gespielten Titel:
Interpret:in: Titel (Label)
Dodie: Chet Baker Re:imagined: Old Devil Moon. (Blue Note)
Nicole Johänntgen: Labyrinth II: Headbang (Selmabird Records)
Chinzilla: Pylon: Riddim (Ranunkel Records)
Helveticus: Our Way. Creole Love Call (Blaser Music Incorporated)
Martin Dahanukar Trio: Morpho. Images de Samara (ZodiacSounds)
Kevin Hays & Jorge Rossy : The Wait. The Wait (Clap Your Hand)

JazzWeltmusik gemischtKultur & Gesellschaft
Jazz und World aktuell Folgen
«Jazz & World aktuell» präsentiert die spannendsten aktuellen CD-Neuerscheinungen – kompetent und kompakt. Zudem: SRF-Eigenproduktionen, Statements von Musikerinnen und Musikern, Berichte von Festivals im In- und Ausland, Buchbesprechungen und Einblicke in die Szenen des Jazz und der globalen Musik
Folgen von Jazz und World aktuell
3 Folgen
-
Folge vom 04.02.2025Ein Festival für die Jazzposaune & 50 Jahre Köln Concert
-
Folge vom 21.01.2025Blasinstrumente geben den Ton an und Malia singt im KinosesselFür viele Sängerinnen und Sänger ist es ein großer Traum: den Titelsong eines erfolgreichen Films einzusingen. Auf ihrem neuen Album «One Grass Skirt to London» teilt Malia Coverversionen von berühmten Soundtracks und arrangiert und interpretiert sie mit ihrer Band neu. Saxophone, Trompeten und Posaunen geben in dieser Ausgabe den Ton an. Charlotte Lang lädt mit ihrem Debütalbum «The Journey» zum Reisen ein. Die Baschnagel Group geht mit «Luna Submarina» auf nächtlichen Jazz-Tauchgang. Claude Meiers Garn spinnt mit «Loopwheel» Klangtexturen, und Florian Weiss’ Woodism gräbt den inneren Garten um: «Inner Garden» (00:10:33) Charlotte Lang – The Journey (00:19:14) Baschnagel Group – Luna Submarina (00:29:11) Malia – One Grass Skirt to London (Fanny Opitz) (00:45:08) Claude Meiers Garn - Loopwheel (00:50:25) Florian Weiss’ Woodism – Inner Garden Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) Florian Weiss' Woodism: Hymn to the Here and Now (Inner Garden / nWog Records) Charlotte Lang Group: Common Ground (The Journey / Unit Records) Malia: Pure Imagination (One Grass Skirt to London / MPS Records) Torso Ventuno: Cover to Cover (Nachtwache / Owl Way Records) Charlotte Lang Group: Embrace Your Heart - Common Ground - Silver Charm (The Journey / Unit Records) Marc Copland: Nightfall (Nightfall / InnerVoice Jazz) Baschnagel Group: Luna Submarina - Moods of K (Luna Submarina / Unit Records) Malia: Maniac - Pure Imagination - My Purple Shoes - Take My Breath Away - Everybody's Talking - Wandrin' Star - The Way We Were - Suicide is Painless - When I am Cleaning Windows- Out Here on My Own (One Grass Skirt to London / MPS Records)
-
Folge vom 26.11.2024Junger UK Jazz an der Womex: das «Balimaya Project»Multikulturell, tanzbar, genreübergreifend: Auch in der Schweiz füllt Jazz aus London gerade die Konzertsäle. Dass der Funke ausgerechnet beim UK Jazz so springt, hänge auch mit seiner Nähe zur Clubszene zusammen, sagt der Buchautor André Marmot, und mit einer jungen Musikergeneration, die karibische und afrikanische Musik in diesen fruchtbaren Topf mische. Eine dieser Bands ist das «Balimaya Project». Auch dessen Leader Yahael Camara Onono haben wir an der internationalen Musikmesse Womex zum Gespräch getroffen. Ausserdem gibt’s Konzert-Tipps von Schweizer Bands: das «So Lieb Quartett» und Alessio Cazzetta kreieren Musik, die die Tradition ehrt und gleichzeitig den kostbaren Moment feiert, wo Jazz auf der Bühne immer wieder neu zum Leben erwacht. 02:08 Bill Laurance & Michael League 09:33 Balymaya Project 24:15 Kaidi Akinnibi 32:30 So Lieb Quartet 44:51 Alessio Cazzetta 55:17 Cyrille Aimée Bill Laurance & Michael League: Keeping Company. Africa (ACT) Balimaya Project: When The Dust Settles. Anka Tulon | For Aziz | There’s Nothing left for us here |When the Dust settles (New Soil) Kaidi Akinnibi & Invariance: Saint (Oracle Co) So Lieb Quartet: Partial Lunar Eclips. The Summer Is A Creep | Infinite Stars (Neu Klang) Alessio Cazzetta: Love, Death & The Eternal Blues. Crystal Castles (Unit Records) Cyrille Aimée: à Fleur de Peau. Again Again (Whirlwind Recordings)