
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
Jobstories: Der Coaching-Podcast Folgen
Finde Antworten auf Fragen rund um den Beruf. Jobcoach Daniela Fink gibt wertvolle Tipps für die Karriere. Wie leite ich ein Team aus dem Homeoffice? Sollte ich mich besser verkaufen? Wie kann ich mich in der Gehaltsverhandlung durchsetzen? Daniela Fink ist ein professioneller Jobcoach. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als zertifizierte Coach, Trainerin und Moderatorin. In der Medienbranche hat sie selbst mehrere Jahre Erfahrungen als Führungskraft gesammelt. Jede Folge ist eine live mitgeschnittene Coachingsession. Offen und ehrlich erzählen die Gecoachten von echten Situationen und Begegnungen aus ihrem Berufsalltag. Dabei geht es um Weiterentwicklung, Selbstzweifel, Durchsetzungsvermögen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Daniela Fink ordnet ein und gibt neue Denkanstöße, die bereits nach der einmaligen Coachingsession neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam erarbeiten Coach und Coachee Lösungswege. Die Anregungen können alle Hörerinnen und Hörer im eigenen Berufsleben anwenden - egal ob Selbstständige, Angestellte, Berufsanfänger*in oder Führungskraft.
Folgen von Jobstories: Der Coaching-Podcast
-
Folge vom 23.03.2021Wertschätzung: Was bin ich (mir) wert?Was ist meine Arbeit wert? Jobcoach Gianna Possehl gibt Tipps, wie Du Dich mehr wertschätzen kannst. In der Podcastfolge zeigt sie u. a., wie Du Deinen eigenen Wert erkennen kannst. Grafikdesignerin Veronika gibt im Job oft mehr als 100 Prozent. Das spiegelt sich aber nicht im Honorar der Selbständigen wieder. Im Gespräch mit Gianna fasst sie neuen Mut, ihre Preise anzupassen - und findet Wege, sich selbst mehr Wertschätzung entgegen zu bringen.
-
Folge vom 22.03.2021Redeangst überwinden: Wie kann ich besser vor Leuten sprechen?Was hilft gegen Lampenfieber? Jobcoach Gianna Possehl hat konkrete Tipps gegen Redeangst. Verbandsmitarbeiterin Laura bekommt immer Panik, wenn sie vor großen Gruppen sprechen soll. Dann bringt sie kaum ein Wort raus. Was die "Power-Pose" damit zu tun hat und warum es wichtig ist einen Kontakt zu den Zuschauern aufzubauen, das hört ihr in dieser Podcastfolge.