Zu Gast im Studio: Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist. 2015 bis 2022 war Lüders Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Außerdem war er Beiratsmitglied des Nah- und Mittelost-Vereins (NuMOV) und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Orient-Stiftung.
Ein Gespräch über Michaels Tun in den letzten fünf Jahren, Situation in Ägypten, Sanktionen gegen Russland, Alternativen zu Sanktionen, der Krieg in der Ukraine, dessen Vorgeschichte, die Rolle der USA, Geopolitik, Moral und Werte in der Politik, nationale Interessen sowie die Situation in Iran uvm. + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Politik
Jung & Naiv Folgen
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Folgen von Jung & Naiv
1080 Folgen
-
Folge vom 19.09.2023#660 - Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale Interessen
-
Folge vom 14.09.2023#659 - Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser WirtschaftssystemZu Gast im Studio: Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Uni München Ein Gespräch über das Sterben und Armins Forschung dazu, seine Biografie und sein Werdegang, soziologische Denkschulen und die Systemtheorie, seine politischen Analysen, die Klimakatastrophe und unser Wirtschaftssystem, CO2-Emissionen und die planetaren Grenzen, die Überwindung des Kapitalismus und die Trägheit des politischen Systems sowie der Aufstieg der Faschisten uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 12.09.2023#658 - Agrarökonomin Christine Wieck über die Zukunft der LandwirtschaftZu Gast im Studio: Agrarökonomin Christine Wieck, Leiterin des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik an der Universität Hohenheim. Ein Gespräch über Christines Weg von der Gesellin auf dem Bauernhof zur Professorin an der Universität, Denkschulen in der Agrarökonomie, Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, Halbierung der Nutztierbestände und Verringerung des Konsums von Fleisch, Widerstand der Landwirte, Flächennutzung für Futtermittel, Import von Soja, Export von Milch nach Afrika, Erdbeeren im Winter und Fleisch aus Argentinien, Christines Forschungsbereich beim "Tierwohl" sowie revolutionäre Landwirtschaft laut dem Club of Rome + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
-
Folge vom 12.09.2023WIRTSCHAFTSBRIEFING | 11. September 2023 | Haushalt & DeutschlandpaktIn dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltswoche im Bundestag, die Mythen rund um das Bürgergeld und die Kindergrundsicherung, den Deutschlandpakt, neue Inflationszahlen, das Heizungsgesetz, den Deutschlandpakt, die Entwicklungshilfe, den Katastrophenschutz und die Einigung zur Treuhandschaft über Rosneft. Dabei schauen wir auf Reden von Christian Lindner, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Christian Dürr, Lisa Paus und Svenja Schulze. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Helena Steinhaus, Verein Sanktionsfrei Helenas Buch: https://amzn.to/3PiQsjw Helena auf Twitter: https://twitter.com/SteinhausHelena?s=20 Verein sanktionsfrei: https://sanktionsfrei.de/ 00:00:00 Vorstellung Helena Steinhaus 00:03:31 Gute Nachrichten! 00:07:58 Inflationsrate 00:10:28 Zu wenig Geld für Strom im Bürgergeld 00:14:07 Linke Medien in der Krise 00:16:09 Blockade der Kindergrundsicherung? 00:18:26 AFD-Eklat in Thürigen? 00:20:05 Bundeshaushalt: Merz und Scholz zum Bürgergeld 00:51:42 Lisa Paus (Grüne) zur Kindergrundsicherung 01:07:00 Katharina Dröge kontert Merz 01:13:50 PKW-Zulassungen auf Rekordhoch 01:15:36 Klimawandel wird zu Kostenschock 01:17:21 Treuhand bei der PCK wird verlängert 01:19:50 G-20 Gipfel in Indien 01:22:30 Deutschlandpakt 01:24:40 Kürzungen im Haushalt für Katastrophenschutz und Entwicklungshilfe 01:32:15 Christian Dürr zu Steuersenkung und Aktienrente 01:41:26 Lindner schießt gegen CDU! 01:52:20 Habeck zum Gebäudeenergiegesetz 01:55:20 Naive Fragen