Ein Weiterleben ohne Sophie – eine Katastrophe für ihre Mutter und ihre Freunde. Es bleiben bohrende Fragen: Was hätten Polizei und Justiz tun können? Erklärungsversuche. Rechtliche Grenzen. Opferschutzberatungen ermuntern zum Hilfesuchen. Trotzdem gibt es Selbstvorwürfe der Hinterbliebenen, nicht genug getan zu haben.
Mehr zu den Themen im Podcast und Hilfe für euch:
(Ab 12:33 Min) Welche Rechte habe ich als Stalking-Opfer?
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/stalking/#:~:text=Erfüllt%20die%20stalkende%20Person%20einen,auch%20angemessenen%20Opferschutz%20zu%20gewährleisten.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__238.html
(Ab 17:47 Min) Wann sollte ich als Betroffene*r Hilfe suchen?
https://www.frauennotruf-kiel.de
Weitere Links und Hintergrundinfos findet ihr auch bei uns:
https://www.ndr.de/justno
Unsere E-Mail-Adresse:
justno@ndr.de
Schreibt uns und empfehlt uns gerne weiter!
Autorin und Host: Anouk Schollähn
Technische Realisation: Michael Woddow
Mitarbeit: Lisa Krumme und Laura Grübler
Redaktion: Marc Frangipane und Sascha Sommer
Dramaturgie und Entwicklung: Anouk Schollähn und Ulrike Toma
Stimmen: Oda Thormeyer und Paul Behren
Musik: Taco van Hettinga
Illustration: Philipp Schönfeld und Annika Rogg
just no! ist ein True Crime-Podcast von NDR 2 und NDR Kultur von 2023.
Unsere persönliche Podcast-Empfehlung:
Hört rein in “Sprechen wir über Mord“.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/sprechen-wir-ueber-mord/72550376/

Feature
just no! Der Podcast gegen Gewalt Folgen
Was macht Ihr, wenn Euch jemand zu dicht auf die Pelle rückt? Das Verbrechen, von dem Anouk Schollähn im neuen True-Crime-Podcast erzählt, ist grausam: die 23-jährige Sophie wurde 2020 in ihrer WG von ihrem Stalker erstochen, von einem Mann, der ihr stundenlang aufgelauert und sie jahrelang verfolgt hatte. Woran erkenne ich Stalking, wann geht das los, was kann ich tun, wo sind Anlaufstellen, wie bekomme ich Hilfe?
Folgen von just no! Der Podcast gegen Gewalt
8 Folgen
-
Folge vom 22.06.2023just no (8/8) - Finde den Fehler
-
Folge vom 15.06.2023just no! (7/8) - Im Hirn des StalkersWir haben Fragen: Was geht in Stalkern vor? Wie können Stalker gestoppt werden? Brauchen sie Hilfe? Stop-Stalking ist eine Anlaufstelle für potenzielle Stalker. Ein Psychologe erklärt, was im Hirn des Stalkers vor sich geht. Und Patrick? Er bemitleidet sich, schreibt Tagebuch im Gefängnis. Will Blumen an Sophies Grab bringen. Mehr zu den Themen im Podcast und Hilfe für euch: (Ab 04:48 Min) Was ist Stalking? Was treibt Stalker*innen an? https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/ (Ab 34:17 Min) Wie können Stalking-Opfer Beweise sichern? https://nostalk.de https://weisser-ring.de https://www.frauennotruf-kiel.de Weitere Links und Hintergrundinfos findet ihr auch bei uns: https://www.ndr.de/justno Unsere E-Mail-Adresse: justno@ndr.de Schreibt uns und empfehlt uns gerne weiter! Autorin und Host: Anouk Schollähn Technische Realisation: Michael Woddow Mitarbeit: Lisa Krumme und Laura Grübler Redaktion: Marc Frangipane und Sascha Sommer Dramaturgie und Entwicklung: Anouk Schollähn und Ulrike Toma Stimmen: Oda Thormeyer und Paul Behren Musik: Taco van Hettinga Illustration: Philipp Schönfeld und Annika Rogg just no! ist ein True Crime-Podcast von NDR 2 und NDR Kultur von 2023. Unsere persönliche Podcast-Empfehlung: Hört rein in “Kunstverbrechen“. https://www.ardaudiothek.de/suche/Kunstverbrechen/
-
Folge vom 08.06.2023just no! (6/8) - KommandozentraleDas Ausmaß des Stalkings wird durch die Ermittlungen und den Prozess deutlich: GPS-Tracker. Tausende Fotos. Infos über Sophies Freunde. Observationen im Auto. Kommandozentrale in Dessau. Bildschirme mit großen Fotos von Sophie. Fakeprofile. Daten über Daten. Die Freunde und vor allem die Mutter sind schockiert von der Sammelwut. Lauter offene Fragen: Wie hat Patrick sie digital ausgespäht? Mehr zu den Themen im Podcast und Hilfe für euch: (Ab 21:50 Min) Wie erkenne ich, ob ich digital überwacht werde? Was kann ich dagegen tun? https://www.frauennotruf-kiel.de (Ab 28:18 Min) Was geht in Menschen vor, die stalken? https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/ Weitere Links und Hintergrundinfos findet ihr auch bei uns: https://www.ndr.de/justno Unsere E-Mail-Adresse: justno@ndr.de Schreibt uns und empfehlt uns gerne weiter! Autorin und Host: Anouk Schollähn Technische Realisation: Michael Woddow Mitarbeit: Lisa Krumme und Laura Grübler Redaktion: Marc Frangipane und Sascha Sommer Dramaturgie und Entwicklung: Anouk Schollähn und Ulrike Toma Stimmen: Oda Thormeyer und Paul Behren Musik: Taco van Hettinga Illustration: Philipp Schönfeld und Annika Rogg just no! ist ein True Crime-Podcast von NDR 2 und NDR Kultur von 2023. Unsere persönliche Podcast-Empfehlung: Hört rein in “Verurteilt: Der Gerichtspodcast“. https://www.ardaudiothek.de/sendung/verurteilt-der-gerichtspodcast/63108072/
-
Folge vom 01.06.2023just no! (5/8) - Warten auf SophieAntonia wartet am Freitag auf Sophie. Sie wollen frühstücken. Sophie kommt nicht. Im Internet kursiert eine Meldung vom Tod einer jungen Frau. Die Freunde lesen das. Die Mutter liest das. Patrick stellt sich bei der Polizei in Dessau. Die Polizei informiert Sophies Mutter, als Sophie schon in der Gerichtsmedizin ist. Es gab keinen richtigen Abschied. Sophies Freunde zünden abends vor der Wohnung Kerzen für sie an. Links und Hintergrundinfos findet ihr auch bei uns: https://www.ndr.de/justno Unsere E-Mail-Adresse: justno@ndr.de Schreibt uns und empfehlt uns gerne weiter! Autorin und Host: Anouk Schollähn Technische Realisation: Michael Woddow Mitarbeit: Lisa Krumme und Laura Grübler Redaktion: Marc Frangipane und Sascha Sommer Dramaturgie und Entwicklung: Anouk Schollähn und Ulrike Toma Stimmen: Oda Thormeyer und Paul Behren Musik: Taco van Hettinga Illustration: Philipp Schönfeld und Annika Rogg just no! ist ein True Crime-Podcast von NDR 2 und NDR Kultur von 2023. Unsere persönliche Podcast-Empfehlung: Hört rein in “Shlomo - Der Goldschmied und der Nazi“. https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/12295737/