Im ersten Teil unserer Double Features fassen wir die Avengers Filme kurz zusammen und resumieren, wie es zum “Infity War” kommen konnte. Warum reitet Iron Man im ersten Teil eine Atombombe? Warum war Ultron so ein Lappen? Wie kommt Thanos nochmal an die Infinty Stones? Nach dieser Folge kennt ihr die Avengers Story in und auswendig.
Vielen Dank für das Avengers Piano Theme an Jon Pumper:
https://youtu.be/SZA6ADA5cdA
Kack & Sachverständige:
Fred Hilke
Richard Ohme
Tobi Aengenheyster
– – – – – – – – – – –
www.kackundsach.de
Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach
Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/
Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten
Twitter/Insta: @kackundsach

Wissenschaft & TechnikKinoGames & Spiele
Kack & Sachgeschichten Folgen
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
Folgen von Kack & Sachgeschichten
361 Folgen
-
Folge vom 26.05.2019#109: The Avengers 1
-
Folge vom 12.05.2019#108: Ein Häufchen namens BabeWas hat das Schweinchen namens Babe mit Hitlers “Mein Kampf” zu tun? Wie ist es mit Tieren zu drehen und was ist der Babe-Effekt? Eine wunderbar versaute Podcastfolge direkt vom Bauernhof mit allerlei kack und sachlichem Klugschiss. Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster – – – – – – – – – – – www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach
-
Folge vom 05.05.2019#107: SciFiTech – Roboter & A.I.Was ist ein Roboter und wo kann/darf man ihn einsetzen? Was ist die “technologische Singularität” und wird sie uns alle umbringen? Gemeinsam mit unseren SciFi Experten und Machine Learning Fans Fab und Andy diskutieren wir über die Machtergreifung der künstliche Intelligenz. Macht euch bereit für Sex-Droiden, Kaffe kochende Chatbots und Fettsäcke die auf Schienen fallen. Kack & Sachverständige: Fred Hilke Fabio – Softwareentwickler in der Luft- und Raumfahrt Andy – Softwareentwickler in der Finanzbranche Fabs Buchtipp am Ende der Folge: http://neuralnetworksanddeeplearning.com – – – – – – – – – – – www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach – – – – – – – – – – – AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG Roboter gehören zum absoluten Standardrepertoire der Science Fiction und wir lieben sie. Auch die sogenannte künstliche Intelligenz spielt oft eine wichtige Rolle in Zukunftsfantasien aus Film und Literatur. Was beide Themen gemeinsam haben, wir alle haben ein diffuses Bild davon, wie sowas aussehen und funktionieren kann, der Ottonormalverbraucher weiß aber relativ wenig darüber. Noch viel wichtiger: Beides sind Dinge, deren Entwicklung momentan einen regelrechten Schub erlebt und die sehr sicher in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine sehr viel größere Rolle spielen werden als zuvor, wahrscheinlich sogar für unseren Alltag. Zusammen mit unseren beiden Softwareentwicklern und SF Geeks Fab und Andy tragen wir einmal zusammen, wo der aktuelle Stand in der Entwicklung von künstlichen Intelligenzen ist, und was wir da in den nächsten erwarten können. Die Jungs erklären uns, was Deep Learning ist und warum es für Computer so schwierig ist, eine Katze von einem Hund zu unterscheiden. Wir stellen einige spannende Gedankenexperimente an und zerbrechen uns den Kopf über philosophische Probleme, wie zum Beispiel das "Trolley-Problem". Können wir von künstlichen Gehirnen erwarten, sowas wie Ethik und Moral zu entwickeln oder ist das alles nur Träumerei, wo wir ja selbst als Menschen Schwierigkeiten haben, sowas zu beschreiben und festzulegen? Bringen uns die Assimovschen Robotergesetze da weiter? Viel schlimmer noch: Was immer häufiger diskutiert wird, auch unter Experten, ist die Angst vor einr Kontrollübernahme durch KIs. Währen man vor 20 Jahren über solche Ideen noch gelacht hat, ist die "technologische Singularität" heute ein bekannter Begriff und beschäftigt nicht nur Science Fiction Fans. Freut euch auf eine Folge, die euch einiges zum Nachdenken mitgibt, zum träumen und vielleicht auch zum Fürchten. Viel Spaß. – – – – – – – – – – –
-
Folge vom 21.04.2019#106: Filmschissenschaft – Der Action FilmIn unserem neuen Format “Filmschissenschaft” sprechen wir über die Theorie hinter den Streifen die wir lieben und hassen. In dieser ersten Folge geht es um den Begriff des Genres selbst – und um die Geschichte und Bedeutung des Action Films. Ölt eure Muskeln ein, schnappt euch die Panzerfaust, es wird scheiße brutal! Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster – – – – – – – – – – – www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach