
Essen & Trinken
Kaffeesahne Podcast Folgen
Gespräche über Kaffee und die Welt. Im Kaffeesahne Podcast treffe ich mich mit den unterschiedlichsten Menschen aus der deutschen Kaffeewelt. Wir sprechen über Werdegänge, Nachhaltigkeit, Community... und Kaffee. Es geht nicht darum, wer wohl den besten Kaffee der Welt macht. Vielmehr geht es um Geschichten, die der Kaffee erzählt, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie die Kette eigentlich aussieht und wie wir selbst mitgestalten können. Entspannt und ohne Zeigefinger. WERBUNG Wenn dir gefällt, was du hier siehst und hörst, dann schau doch mal auf meinem Steady Profil vorbei. Mit einer Unterstützung kannst du direkt dazu beitragen, dass diese Gespräche weitergehen, und uns helfen, noch mehr spannende Geschichten aus der Kaffeewelt zu teilen. https://steadyhq.com/de/kaffeesahnepodcast Und wenn du den Geschmack der Geschichten, die wir erzählen, auch zu Hause erleben möchtest, schau doch in unserem Online-Shop von Giovanna Kaffee vorbei. Mit jedem Kauf unterstützt du nicht nur den Podcast, sondern wirst auch ein aktiver Teil unserer Kaffee-Reise. https://www.giovanna.coffee/shop/ IMPRESSUM Dieser Podcast ist eine Produktion von Giovanna Kaffee. https://www.giovanna.coffee/impressum/
Folgen von Kaffeesahne Podcast
-
Folge vom 28.06.2020Episode 29 vom Kaffeesatz zum KaffeebecherKaffeeform ist mit der Idee, aus Kaffeesatz Kaffeetassen herzustellen, über Berlin und Deutschland hinaus erfolgreich. Julian erzählt von den ersten Experimenten, die Gündung und gibt einen Einblick in die Abläufe eines nachhaltigen Startups. Kaffeeform ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Design und Nachhaltigkeit hervorragend zusammen passen.
-
Folge vom 18.05.2020Episode 28 KaffeemacherWer die ein oder andere Kaffeemeisterschaft der letzten Jahre verfolgt hat oder wer sich ab und zu mal ein Kaffeetutorial auf Youtube anschaut, dem könnte Felix Hohlmann schonmal begegnet sein. Er ist Teil der Kaffeemacher in Basel und wir kommen vom Thema Meisterschaften übers Rösten zu der eigenen Kaffeefarm in Nicaragua und was guter Kaffee eigentlich bedeutet.
-
Folge vom 15.05.2020Kaffeeschnack AuswanderercoronaeditionSeit einer ganzen Weile haben Nicole und ich schon nicht mehr ausführlich gesprochen. Da dachte ich im Februar noch, es wäre ganz cool, mal über Meisterschaften und Australien zu sprechen, da gibt es plötzlich Corona, keine Meisterschaften, viele IGTV Videos und einen eigenen Podcast... HUCH.
-
Folge vom 11.05.2020Episode 27 Café und CoronaMiriam führt ein Veedelscafé in Köln. Ins Café Walter kommt man für Frühstück, Kuchen und ein Kölsch am Abend. Wie wichtig ihren Gästen genau dieses Café als Treffpunkt ist, spürt sie zur Zeit aufs Herzlichste. Den Umständen entsprechend geht es ihr sehr gut. Die Umstände? Corona! Wir haben gesprochen, als sie sich gerade ein wenig mit der Schließung arrangiert hatte. Nächste Woche darf sie wieder öffnen. Was wirklich passiert, weiß niemand so wirklich. Komische Zeit, die in diesem Fall viel gutes aus den Menschen bringt.