Als ich im November 2014 Spryker gegründet habe, war klar, dass wir das operative Geschäft von Etribes in gute Hände geben müssen. Nach vier Jahren ist daraus mittlerweile eine der führenden Digitalberatungen mit Umsetzungsarm entstanden die 2018 bereits achtstellige Umsätze erwirtschaftet. Vor einigen Wochen ist Etribes mit der Umsetzungsagentur netshops.de "gemerged" und das daraus entstandene Gesamtunternehmen ist in dutzenden Digitalprojekten in Deutschland eingespannt. Im Interview erzählen Fabian Fischer und Stefan Tobel wie Digitalberatung + Umsetzung heute aussieht.
Zu Uptain: http://www.uptain.de/de/mett/
Zu Seite: https://etribes.de/
Zum Buch: https://amzn.to/2NIH85O

Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
617 Folgen
-
Folge vom 25.07.2018K#192 Was wurde aus Etribes und warum kommt man am Ende doch nicht ohne Powerpoint aus?
-
Folge vom 22.07.2018K#191 Die Geschichte zu odernichtoderdoch.deNiklas Heinen hat mit seiner Frau vor einigen Jahren auf Basis des Blogs odernichtoderdoch.de ein Handelsunternehmen gegründet, das mittlerweile 70 Mitarbeiter in Münster beschäftigt und weiter kräftig expandiert. Bis heute konnte das Unternehmen fast vollständig auf klassisches Performance Marketing verzichten und über "Influencer" wachsen. Odernichtoderdoch gehört damit zu einer Welle von Unternehmen die diese Kanäle frühzeitig für sich erkannt haben und darüber nun expandieren. Über die Herausforderungen bei der Gründung und wie es weiter geht mit dem Influencermarketing sprechen wir im ersten Kassenzone Karaoke Podcast. Aufgenommen in Köln in einer schönen alten S-Klasse. Zum Vodafone Angebot: https://vodafone.de/podcast Zur Webseite: https://www.odernichtoderdoch.de/ Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2Lwf7kz
-
Folge vom 18.07.2018K#190 Wie bringt man eine neue Kinderfahrradmarke in den HandelStefan Klostermann hat 2016 den Versuch gewagt moderne Kinderfahrräder zu produzieren und in den Handel zu bringen. Im Podcast erzählt er, was er seit der Gründung gelernt hat, wie viel Marge auf so einem Rad ist und warum er sich auch vorstellen kann bald Fahrradanhänger zu produzieren. Eine sehr ehrliche Reflexion über den Aufbau eine neuen Produktmarke aus eigenen Mitteln. Mail: stefan@ollo-bikes.com Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2LjeDhE
-
Folge vom 08.07.2018K#189 Myhammer - gibt es das noch?Im Vorfeld des Kassenzone.de Podcasts mit Claudia Frese (Vorstand myhammer) wurde mir die Frage nach dem "Gibt es das noch?" am meisten gestellt. Und das, obwohl ich mit myhammer aufgewachsen bin und ich dort auch das ein oder andere mal einen Handwerkerservice bestellt habe. Ich hätte niemals gedacht, dass myhammer ca. 1 Mrd. Euro Auftragsvolumen pro Jahr verwaltet und neben Google macht doch so eine Handwerkersuche gar keinen Sinn mehr, oder doch? Darum geht es im aktuellen Podcast mit Claudia. Zum Vodafone Deal: https://vodafone.de/podcast Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2KPAddt