Im langersehnten Podcast mit dem Picnic Deutschland Gründer Frederic Maximilian Knaudt geht es um die Frage wie schnell und wo Picnic in Deutschland expandieren möchte und was im Detail hinter diesem Geschäftsmodell steckt in das zurzeit jeder große Investmentfund investieren will. Ich habe gelernt, dass Picnic nicht nur besser liefert als die meisten anderen Dienste, sondern dabei auch noch deutlich günstiger ist. Für mich schon jetzt DAS E-Commerce Modell 2018.
Zum Sponsor: https://mercedes-benz.de/kassenzone
Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2MyuoO9
Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
624 Folgen
-
Folge vom 16.09.2018K#199 Picnic: So funktioniert es wirklich!
-
Folge vom 10.09.2018K#198 "Irgendwo braucht man dann doch den stationären Handel." Florian HeinemannIn der achten Folge mit Florian Heinemann sprechen wir über die aktuellen Trends im VC Bereich in Berlin und natürlich über einige Project A Ventures Beteiligungen. Dabei fällt auch der für den stationären Handel hoffnungsvoll Satz. "Unverzichtbar". Außerdem neu in diesem Live Podcast ist der vorgelesenen SEO Text, immer passend zum Gast (ganz am Ende). Viel Spass mit der Ausgabe. Zu Mercedes: https://mercedes-benz.de/kassenzone Zum E-Commerce Buch: https://amzn.to/2QhC8Y1
-
Folge vom 09.09.2018K#197 Wie funktionieren "Instagram" Marken?Durch Zufall habe ich vor knapp einem Jahr Elias Vides kennengelernt, der mir seitdem versucht Instagram "beizubringen". Er hat dort bereits erfolgreich Marken mit achtstelligen Umsätzen selber aufgebaut, kennt alle Geschichten aus der Instagram Szene aus erster Reihe und hilft mir und den Hörern nun das Phänomen Instagram zu verstehen. In der ersten Ausgabe reden wir viel über seine Geschichte und die Sicht auf Instagram. Wer sich noch immer über die flachen Fotos und Videos der sogenannten Influencer lustig macht, muss leider enttäuscht werden. Auf dieser Plattform entsteht mehr Momentum in kurzer Zeit als jemals mit klassischen Performancetools möglich gewesen wäre. Zu Elias: https://www.moon-idea.com/ Zu HRS: http://www.myhrsvorteile.de Zum Buch: https://amzn.to/2N27Kmr
-
Folge vom 06.09.2018K#196 Was kommt nach Contorion im B2B E-CommerceZusammen mit Lennart Paul unterhalte ich mich über die B2B E-Commerce Entwicklungen der letzten 12-18 Monate. Während das Jahr 2017 stark geprägt war von der Contorion Übernahme und den radikalen Systemumstellungen in der Hoffmann Gruppe (Abschied von Hybris, Willkommen Contorion/Spryker), sind die Entwicklungen in 2018 subtiler und weniger von Amazon dominiert als erwartet. Zum Podcast Partner: http://www.internetx.shop Zum DCD B2B: https://www.digital-commerce-day.de/ Zum Buch: https://amzn.to/2wL0LDn