Einen echten Galeristen im Podcast hatte ich noch nie, schon gar nicht einem mit diesem Renomee und eigener Wikipedia Seite. Johann König ist allen Kunstsammlern und Kennern in Deutschland ein Begriff. Er ist mit seinen Aktivitäten per Instagram und Co. sicher auch einer der innovativsten Galeristen im Land. Im Podcast erzählt er mir wie sein Geschäft funktioniert, welche Rolle der Onlinekanal schon spielt und wie man "supergraf Bilder" vermarkten würde. Wir entwickeln sogar eine Idee exklusiv für Kunstsammler im Kassenzone Podcast. Hört rein!
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/
Zur Claudia Comte Edition: https://editionkoenig.com/products/rising-smoke-with-three-cacti-ocean-blue-gradient-von-claudia-comte
Passwort: Editixxxxxxxx (wird im Podcast genannt)
Große Kunst: https://www.artbasel.com/
Bauernkunst: https://www.nordart.de/
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/

Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
618 Folgen
-
Folge vom 04.02.2021k#328 Wie verkauft man Kunst? Mit Johann König
-
Folge vom 01.02.2021K#327 Podzuweit: Facebook aus Kiel, Scalable Capital, Gamestop, Stammgast ja oder nein?Erik Podzuweit war einer der witzigsten Kommilitonen während meiner Zeit an der Uni Kiel. Aber er war nicht nur witzig, sondern auch sehr schlau, was ihm eine Karriere in der Finanzindustrie beschert hat, während ich mich mit dem Handel begnügen musste. Mittlerweile ist mit dem Roboadvisor und Neo Broker Scalable Capital wieder in der Digitalindustrie aktiv und wir besprechen in unserer ersten gemeinsamen Folge, ob wir uns zusammentun können, um gemeinsam schlauer zu werden. Es gibt mittlerweile mehr Börseninformationen über E-Commerce Unternehmen als jemals zuvor, weshalb Eriks Finanzexpertise dem Kassenzone Podcast gut tun kann. Ob das wirklich so ist, entscheidt ihr. Ich freue mich über euer Feedback! Zu unserem Sponsor Toyota/Gewinnspiel: http://toyota.de/kassenzone Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Noch mehr Infos zu Digitalaktien: https://www.doppelgaenger.io/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/
-
Folge vom 27.01.2021K#326 Heinemann: Project A Ventures Superdezember, The Hut Group im Detail, Clubhouse HysterieIn der Auftaktepisode mit Florian Heinemann schauen wir zurück auf unsere Bewertung von Wish.com und natürlich auf den Superdezember von Project A mit vier Investitionsrunden über 100m Dollar, inklusive Spryker natürlich. Im Detail schauen wir uns die Hut Group an, an der sich aus unserer Sicht Henkel, L`Oreal und Co. eine große Scheibe abschneiden können. Wir kommen auch nicht drumherum über unsere Clubhouse Erfahrungen zu reden, die wir in den letzten Tagen gesammelt haben. Zu unserem Sponsor Toyota/Gewinnspiel: http://toyota.de/kassenzone Zur Hut Group Analyse 2017 bei Kassenzone: https://www.kassenzone.de/2017/09/22/zum-milliardenunternehmen-mit-einer-historisch-anmutenden-multistore-strategie-the-hut-group-analyse/ Scott Galloway predictions: https://www.youtube.com/watch?v=Y7OAVZto0CQ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/
-
Folge vom 26.01.2021K#325 Hello-Charles.com Commerce & Loyalty Management via WhatsappIch spreche mit dem beiden Gründern von Hello Charles Addy & Andreas, die gerade die führende Lösung im Bereich Conversational Commerce bereitstellen. Eine Lösung also, um Kunden zu erlauben ihre Bestellung per Whatsapp abzugeben bzw. darüber auch andere Services wie Beratung und Logistikinfos anbieten. Die Lösung ist aus ihrem Geschäft für Männermode entstanden, was auch heute noch das Testlabor für Hello-Charles darstellt. Addy war vor einem Jahr bereits zu Gast im Podcast und hat über die Anfänge von Whatsapp Commerce berichtet. Zu unserem Sponsor Toyota/Gewinnspiel: http://toyota.de/kassenzone Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Zu Hello-Charles: https://www.hello-charles.com/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/