Amazon kann sein Produktversprechen kaum noch erfüllen, zu groß sind die Herausforderungen durch über 700 Mio. gelistete Produkte. Diese These ist im Rahmen der K5 2019 entstanden und trotzdem ist Amazon seitdem sehr stark gewachsen. Das macht aber nix, sagt unser Gast Ruppert Bodmeier, der als einer der bekanntesten E-Commerce Experten in Deutschland viele spannende Argumente zusammengetragen hat. Steht Amazon also wirklich vor seinem Nokia Moment?
Zu unserem Sponsor Voelkner: https://www.voelkner.de/kassenzone
Zur Kassenzone Tombola (Freitag 11.12.2020 ab 13:30 Uhr)
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de
Alexander Graf:
https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
https://twitter.com/supergraf
Ruppert Bodmeier:
https://disrooptive.com/
https://www.linkedin.com/in/ruppert-bodmeier-5604724/
Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de
Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/
Blog: https://www.kassenzone.de/
E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/
Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/

Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt Karo Junker de Neui, Geschäftsführerin von Etribes und von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
618 Folgen
-
Folge vom 11.12.2020K#320 Ist Amazon zu schlagen? Ruppert Bodmeier
-
Folge vom 06.12.2020K#319 Mister Spex CEO Mirko Caspar über modernen BrillenhandelWie verkauft man eigentlich Brillen online? In der Gründungsgeschichte von Mister Spex hatte man sich das mal so vorgestellt wie bei Zalando, das fast zeitgleich an den Start gegangen ist. Zwischenzeitlich ist viel passiert, Mister Spex ist stark gewachsen, Fielmann aber noch nicht nervös geworden, oder doch? Darüber spreche ich mit dem Co-CEO Mirko Casper, der auch spannende Ausblicke in die Zukunft gibt. Zu unserem Sponsor Taxdoo: https://www.taxdoo.com/ (Schreibe eine Mail mit dem Betreff KASSENZONE an kassenzone@taxdoo.com, um das Grundpaket drei Monate kostenlos zu erhalten) Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Zu Brillenartikel bei Kassenzone: https://www.kassenzone.de/2013/10/10/brille-online-ueber-fielmann-mister-spex-luxottica-co/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/
-
Folge vom 04.12.2020K#318 Betty Bossi CEO Lars Feldmann erklärt warum in der Schweiz seine Marke in keiner Küche fehltBetty Bossi ist eine Marke die jedes Kind in der Schweiz kennt. Als Verlag gestartet, im Kataloghandel erfolgreich und heute auf dem Weg zum reinen E-Commerce Unternehmen hat Betty Bossi eine Lernkurve hinter sich von der andere Händler (und Verlage) nur träumen können. Im Podcast bespreche ich mit dem CEO, warum die Marke so erfolgreich ist und welche Antworten er auf die Amazon Herausforderungen hat. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: https://shop.spreadshirt.de/tassenzone/
-
Folge vom 30.11.2020K#317 Heinemann: WISH IPO, DoorDash IPO, SellerX 100m, Tassenzone.deFlorian Heinemann ist DER Kassenzone.de Podcast Stammgast. Er kommentiert monatlich die Entwicklungen am Markt und bespricht mit mir auch die Podcastgäste von Kassenzone. In dieser Folge analysieren wir live via Youtube, LinkedIn und Twitter die IPO Prospekte von Wish & Doordash, die spannende Zahlen preisgeben haben. Auch die 100 Mio. Euro Runde für SellerX ist ein Thema Florian Heinemann: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/ https://twitter.com/fheinemann Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Tassenzone: https://twitter.com/RalfKotthoff/status/1331589357900361730 Danke Ralf! Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Haftungsausschluss (Danke Doppelgänger!) Der Kassezone Podcast und die Informationen unter www.kassenzone.de sind Informations- und Unterhaltungsangebote und stellen keine Anlageberatung dar. Auch wenn wir uns zu den Zukunftsaussichten, Risiken und Chancen von Unternehmen äußern, handelt es sich hierbei nur um unsere persönlichen Einschätzungen, welche niemals eigene Recherche oder professionelle Beratung ersetzen können. Insbesondere sollten Anlageentscheidungen unter keinen Umständen aufgrund oder ausschließlich aufgrund der gehörten oder gelesenen Informationen getroffen werden. Die Autoren und Gastgeber können sich trotz sorgfältiger Recherche bei Fakten, sowie der Beurteilung der Gegenwart irren. Insbesondere in die Zukunft gerichtete Äußerungen unterliegen hoher Unsicherheit und unvorhersehbaren Risiken. Die von uns veröffentlichten Artikel, Daten und Einschätzungen sind mit der größtmöglichen Sorgfalt recherchiert. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann demnach nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass Aktien und insbesondere Derivate und Hebelprodukte wie Optionsscheine grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren weisen wir daraufhin, dass die veröffentlichten Artikel, Daten und Einschätzungen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten darstellen. Sie ersetzen auch nicht eine fachliche Beratung. Insbesondere können die Gastgeber nicht die individuellen Risikoprofile oder die Fähigkeit zum Tragen von Verlusten der Hörer und Leser einschätzen.