Mit dem Thema Wasser wartet das siebte Kapitel von Bill Mollisons Desingers Manual der Permakultur auf euch. Wir besprechen, mit welchen Techniken du Wasser effizient in der Erde, Stauteichen und Wassertanks speichern kannst und wann eine offene Wasserspeicherung sogar schädlich für deinen Boden sein kann. Zudem lernen wir, wie schmutziges Wasser aufbereitet werden kann und dir vielleicht sogar einen eigener Schwimmteich ermöglicht. Außerdem erfahren wir von Bill Mollisons erstaunlicher Meinung zur Wolkenimpfung.
Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten:
- pure Pflanzenkohle aus DE
- Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle
- Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle
(00:00) Intro
(03:20) 7.1 Einleitung
(10:21) 7.2 Eingriffe in den Wasserkreislauf
(26:45) 7.3 Erdarbeiten zur Wasserspeicherung
(1:28:10) 7.4 Reduktion von Schmutzwasser
(01:32:58) 7.5 Aufbereitung von Schmutzwasser
(01:59:47) 7.6 Natürlicher Schwimmteich
(02:02:30) 7.7 Designers’ Checklist
Hier findest du das Buch von Bill Mollison (deutsch): https://amzn.to/3tEGk9x *
Hier findest du das Buch von Bill Mollison (englisch): https://amzn.to/3b2yDDN *Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTubeWenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.! ( Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links (Amazon / eBay Partnerprogramm). Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte. Solltest du das Produkt über diesen Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts.

Ratgeber
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle Folgen
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 1 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 2 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 3 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 4 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 5 bewerten
Franz und Nils sprechen jede Woche über Themen aus dem Garten. Dabei geht es besonders um Permakultur, Pflanzenkohle und naturnah Gärtnern im Allgemeinen. Dabei möchten wir sowohl das allgemeine Wissen über das naturnahe Gärtnern vermitteln, aber auch etwas nerdigere Themen, einfach aber angebracht besprechen. So kannst DU deinen Garten auf das nächste Level bringen.
Folgen von keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle
162 Folgen
-
Folge vom 02.08.2023Kapitel 7: Wasser – Bill Mollison „Handbuch der Permakultur“
-
Folge vom 26.07.2023Kraterbeet, Hügelbett und Co im großen Vergleich [wann passt was?]Wir vergleichen die wichtigsten und interessantesten Beet-Arten. Wann passt welches am besten und was sind die jeweiligen Vorteile und Nachteile? Nach der Folge weißt du, welches Beet für dich am besten passt und wie du es in deinen Garten integriertest. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle (00:00) Einleitung + Nachtrag (06:30) Studie der Woche (14:30) Bodenbeet (18:18) Hügelbeet (26:30) Hochbeet (36:32) Kraterbeet (49:30) Rahmenbeet (53:20) Turmbeet Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
-
Folge vom 19.07.2023Legales Doping für deinen Boden [Geheimtipps!]Wer seinen Boden im Garten auf das nächste Level bringen möchte, der hat neben dem klassischen Humusaufbau noch ein paar mehr Möglichkeiten, die ebenfalls einen großen Einfluss haben können, jedoch noch recht unbekannt sind. Wir stellen sie euch hier vor! Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Quellen zur Folge: Phosphat Fund in Norwegen: https://t.ly/IpFWT Alles zum Urgesteinsmehl: https://keep-it-gruen.de/urgesteinsmehl/ Düngegips Studie: https://www.publish.csiro.au/CP/AR01099 Nanoröhrchen Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s12665-015-5118-8 Studie zu den Zäunen: https://link.springer.com/article/10.1007/s11104-010-0299-0 (00:00) Einleitung + News (06:20) Spreng-Methode (12:45) Gesteinsmehl (24:20) pH-Wert verbessern (29:00) KI Top 10 (33:05) Kohlenstoffnanoröhren (39:30) Düngegips Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, gehtdas am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder beiInstagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen.Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus derPraxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
-
Folge vom 12.07.2023Praxiseinblick in eine SelbstversorgungWir sprechen mit Til vom Projekt "Selbstfairsorger Garten" über genau dieses Thema: Die Selbstversorgung. Wie startet man am besten? Was hat das Ganze mit Permakultur zu tun und wie viel Arbeit steckt eigentlich in einem Selbstversorgergarten? All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und versuchen sie mit Tils Hilfe zu beantworten. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Mehr Infos zum Selbstfairsorger Garten findest du hier: Website: https://www.selbstfairsorger-garten.de Instagram: https://www.instagram.com/selbstfairsorger_garten/ (00:00) Einleitung (01:40) Interview zur Selbstversorgung mit Til (34:48) Unsere Meinung Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, gehtdas am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder beiInstagram per DM (@keepitgruen).Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen.Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus derPraxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube