Die Saison beginnt langsam und es beginnt die Zeit des Pflanzens. Viele Pflanzen haben aber bessere Erträge, wenn man sie zunächst vorzieht, bevor sie dann in ihr eigenetliches Beet kommen. Hier gibt es jedoch einiges zu beachten, da man den kleinen Pflanzen schnell das Leben unnötig schwer macht. Wir erklären euch deshalb in dieser Folge, warum man vorzieht, wann man am besten beginnt, welches Substrat man nutzt und noch vieles mehr!
Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten:
- pure Pflanzenkohle aus DE
- Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle
- Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle
Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).
Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.

Ratgeber
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle Folgen
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 1 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 2 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 3 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 4 bewerten
keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle mit 5 bewerten
Franz und Nils sprechen jede Woche über Themen aus dem Garten. Dabei geht es besonders um Permakultur, Pflanzenkohle und naturnah Gärtnern im Allgemeinen. Dabei möchten wir sowohl das allgemeine Wissen über das naturnahe Gärtnern vermitteln, aber auch etwas nerdigere Themen, einfach aber angebracht besprechen. So kannst DU deinen Garten auf das nächste Level bringen.
Folgen von keep it grün - Naturgarten, Permakultur und Pflanzenkohle
153 Folgen
-
Folge vom 08.03.2023Pflanzen vorziehen – alles was du wissen musst
-
Folge vom 22.02.2023Kapitel 5: Klima Faktoren – Bill Mollison „Handbuch der Permakultur“Für den Aufbau unserer Permakultur sind die äußeren Einflüsse entscheidend. Dabei spielen besonders Klima-Faktoren eine wichtige Rolle. Sie bestimmen was ich anbauen kann und auch wie ich meine Fläche gestalte. In diesem Kapitel geht es um die Themen Wind, Niederschlag, Sonneneinstrahlung und vieles mehr. Wir erklären euch wie ihr diese für euch nutzen könnt und wie wir auf unserer Permakultur verhindern, dass sie Schaden anrichten. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Hier findest du das Buch von Bill Mollison (deutsch): https://amzn.to/3tEGk9x * Hier findest du das Buch von Bill Mollison (englisch): https://amzn.to/3b2yDDN * Link zum Video von 100 Sekunden Physik: https://www.youtube.com/watchSchaubild zur globalen Zirkulation: https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Datei:Globale_zirkulation.jpg Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.! ( Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links (Amazon / eBay Partnerprogramm). Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte. Solltest du das Produkt über diesen Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts.
-
Folge vom 15.02.2023Milpa – die berühmteste Mischkultur der WeltWir erklären euch, was es mit dem Milpa Landwirtschaftssystem auf sich hat und wie es genau genutzt wurde. Auch gehen wir genau darauf ein, wie du es heute für dich nutzen kannst und welchen Effekt z.B. die Brandrodung, als Teil dieses Systems hat. Dabei tauchen wir nicht nur in die Geschichte ein, sondern schauen auch, wie das System heute umgesetzt wird. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Besagtes Video zum heutigen Anbau: https://www.youtube.com/watch?v=96rIEVptFwo Ratgeber zum 3-Schwestern System: https://keep-it-gruen.de/3-schwestern/ Mulchen Garten Anleitung Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube
-
Folge vom 08.02.2023Nützlinge im Garten unterstützen – unsere Top TippsNützlinge sind für einen naturnahen Garten eines der wichtigsten Themen überhaupt. Sie sorgen nicht nur für ein ausgewogenes Ökosystem, sondern können dir auch dabei helfen deine Ernte zu steigern oder "Schädlinge" in Schach zu halten. Alles Grund genug, ihnen ein wohliges Heim in unserem Garten zu bereiten. Wie du die Nützlinge in deinem Garten unterstützen kannst, sodass möglichst viele von ihnen auch in deinen Garten kommen, erklären wir dir in dieser Folge. Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: - pure Pflanzenkohle aus DE - Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle - Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle Die wichtigen Links aus der Folge: Listen des Nabus: https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/insekten/220727-nabu-insekten-gegen-schaedlinge.pdf https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/insekten/220708-nabu-nuetzlinge-anlocken.pdfNaturgarten eV:https://naturgarten.org Ratgeber:Käferkeller anlegen: https://keep-it-gruen.de/kaeferkeller/Nützlinge im Garten unterstützen: https://keep-it-gruen.de/5-wege-nuetzlinge/Mulchen im Garten: https://keep-it-gruen.de/mulchen/ Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube