Der Virologe Kekulé freut sich, dass die Politik auf seine Exit-Strategie eingeschwenkt ist. Außerdem erklärt er, ob der Osten mit einem blauen Auge davon kommt und warum das Virus cleverer, aber ungefährlicher wird.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
443 Folgen
-
Folge vom 27.03.2020Kekulé #11: Wie der Exit aus den Anti-Corona-Maßnahmen laufen soll
-
Folge vom 26.03.2020Kekulé #10: Ist das Virus die Rache der Tiere am Menschen?Das Coronavirus ist von Wildtieren auf Menschen übertragen worden, die sie gejagt und gegessen haben. Ein Thema im Podcast mit dem halleschen Virologen Kekulé. Außerdem: Wann könnte es Schnelltests für alle geben?
-
Folge vom 25.03.2020Kekulé #9: „OP-Masken müssen zum Standard für alle werden“Der Virologe Kekulé sagt, neue Daten aus China zeigten, dass einfache OP-Masken nicht nur andere schützten, sondern auch die Träger. Der Wissenschaftler empfiehlt deshalb das Tragen von Masken.
-
Folge vom 24.03.2020Kekulé #8: Wir haben eine sehr große Dunkelziffer, aber ...Der Virologe Alexander Kekulé geht von einer unauffälligen Immunisierung der Bevölkerung aus. 80 Prozent der getesteten Personen hätten nur leichte Symptome. Das Infektionsschutzgesetz zu verschärfen, lehnt Kekulé ab.