Professor Kekulé erklärt, was an Söders Ausgangsbeschränkung besser ist als an den Ausgangssperren in Österreich und Frankreich. Außerdem: Fünf einfache Regeln, mit denen jeder die Infektionsgefahr deutlich senken kann.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 20.03.2020Kekulé #5: Bayerns kluge Corona-Entscheidung wird Dominoeffekt haben
-
Folge vom 19.03.2020Kekulé #4: Bitte keine Ausgangssperren verhängenAußerdem wagt Prof. Kekulé erstmals eine Prognose, bis wann Deutschland das Virus im Griff haben könnte. Er sagt, was er von Atemschutzmasken zum Selberbasteln hält. Und wie er Nebenwirkungen von Ibuprofen einschätzt.
-
Folge vom 18.03.2020Kekulé #3: OP-Mundschutz für Kassiererinnen und Taxifahrer "dringend notwendig"Wo genau wären solche weiteren Vorsichtsmaßnahmen angebracht? Außerdem erklärt der Virologe, weshalb er Ausgangssperren weiterhin ablehnt. Und was er von Klopapier-Käufen hält.
-
Folge vom 17.03.2020Kekulé #2 "Wir haben die exponentielle Phase erreicht"Eine neue Phase der Corona-Epidemie, die Zahlen steigen rasant. Prof. Kekulé erklärt auch, warum unterschiedliche Zahlen zu Infektionen und Toten kursieren. Und warum neuere Informationen aus China Hoffnung machen.