In dieser Folge stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt: Soll die Corona-Impfung eigentlich im Impfpass dokumentiert werden? Und wie hoch ist die Infektionsgefahr im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses (in dem keine Maskenpflicht herrscht)? Dr. Dennis Ballwieser und Moderator Peter Glück beantworten die medizinischen Fragen, die Sie uns geschickt haben. Was möchten Sie rund um das Thema Coronavirus wissen? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast Folgen
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
Folgen von Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast
141 Folgen
-
Folge vom 17.12.2020Verhindert die Impfung die Weitergabe des Virus? Verständliche Antworten auf Ihre Fragen
-
Folge vom 15.12.2020Was tun, wenn die Einsamkeit erdrückt?Für uns alle ist diese Pandemie ein Ausnahmezustand: Wir sollen unsere Kontakte möglichst gering halten, Kinos, Sportvereine oder Restaurants haben geschlossen. Für Menschen, die alleine leben, bedeutet das oft ungewollte Isolation. Was macht das mit der Psyche? Wie können Alleinstehende - gerade jetzt zu Weihnacht - verhindern, dass sie vereinsamen? Insbesondere, wenn ein Fest mit Eltern, Geschwistern und Kindern nicht möglich ist. Darüber spricht Moderatorin Anja Kopf mit der Psychologin Dr. Susanne Bücker von der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht zum Thema "Einsamkeit und Corona". Hier finden Sie eine Liste mit verschiedenen Hilfsangeboten: https://www.apotheken-umschau.de/Psyche/Hilfe-finden-Anlaufstellen-bei-Krisen-561299.html Das Max-Planck-Institut für Psychatrie hat ein sehr ausführliches Begleitprogramm für zuhause erstellt: https://www.psych.mpg.de/2628420/psychisch_gesund_bleiben_w_hrend_social_distancing.pdf Infos zu unserem Gast: http://www.pml.psy.rub.de/personen/mitarb/b%C3%BCcker.html.de Mehr zu den kostenlosen FFP2-Masken können Sie hier lesen: https://www.senioren-ratgeber.de/Coronavirus/Gratismasken-Apotheken-bitten-Kunden-um-Geduld-561651.html Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 10.12.2020Wie Corona die Schieflage in der Pflege offenlegtIm Frühjahr applaudierten die Menschen von den Balkonen. Unter anderem für alle, die unter erschwerten Corona-Bedingungen in der Pflege arbeiten. Und es wurde klar: Die Arbeitsbedingungen müssen an vielen Stellen besser werden. Seitdem sind viele Monate vergangen, doch passiert ist nicht viel. Zwei Pflegewissenschaftler haben daher die Kampagne "Pflegestufe Rot" gegründet, um die Missstände ein weiteres Mal in den Vordergrund zu rücken. Mitgründer Matthias Menne berichtet, was im Bereich Pflege alles schiefläuft und welche Lösungen es dafür geben kann. Webseite der Kampagne "Pflegestufe Rot": https://pflegestuferot.de/ Hier finden Sie das Video von "Pflegestufe Rot" auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=unGx2JLUIU0 Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Informationen zu Diabetes und Covid-19 gibt es auch auf unserem Partnerportal "Diabetes Ratgeber: https://www.diabetes-ratgeber.net/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 08.12.2020Worauf sollten Diabetes-Erkrankte besonders achten? Ein UpdateMenschen, die an Diabetes erkrankt sind, gehören laut Robert-Koch-Institut zur Corona-Risikogruppe. Doch gilt das für alle Diabetes-Formen in gleicher Weise? Was sagen neue Studien zu diesem Thema? Und worauf können zuckerkranke Menschen achten, um sich vor einer Infektion besser zu schützen? Darüber spricht Moderator Peter Glück mit dem Diabetologen Dr. Jens Kröger, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Diabetes-Hilfe. Infos zu unserem Gast: https://www.diabetesde.org/portraet-dr-jens-kroeger-vorstandsvorsitzender Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Informationen zu Diabetes und Covid-19 gibt es auch auf unserem Partnerportal "Diabetes Ratgeber: https://www.diabetes-ratgeber.net/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de