Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Halle hat im Sommer großes Experiment gestartet, bei dem ein Konzert mit knapp 1.600 Teilnehmenden simuliert wurde. Sie wollten herausfinden, wie hoch das Infektionsrisiko bei einer Hallenveranstaltung ist und ob es Maßnahmen gibt, die dieses Risiko senken können. Die Erkenntnisse dieser Studie stellt der Leiter Dr. Stefan Moritz im Interview vor. (ab Minute )
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast Folgen
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
Folgen von Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast
141 Folgen
-
Folge vom 02.11.2020Zurück auf die Bühne? Wie Konzerte während der Pandemie stattfinden könnten
-
Folge vom 26.10.2020Blutspenden in Corona-Zeiten sind nötig und möglichDer Vorrat an Blutkonserven ist immer wieder mal knapp. Die Pandemie macht die Situation nochmal schwerer, freiwillige Blutspender:innen zu finden. Möglicherweise aus Angst, sich mit Sars-CoV-2 anzustecken, wenn sie spenden gehen würden. Ob diese Sorge berechtigt ist, möchte Peter Glück von Dr. Franz Weinauer wissen. Der Facharzt für Transfusionsmedizin ist Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der DRK-Blutspendedienste. Sie haben weitere medizinische Fragen zu Corona? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheithoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau und weitere Fachleute antworten Ihnen gerne im Podcast. Unter diesem Link können Sie herausfinden, wo der nächste Blutspendetermin in Ihrer Nähe ist: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19: www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts: www.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 20.10.2020Mehr Neuinfektionen – was heißt das für uns?Die Kurve der Corona-Neuinfektionen geht steil nach oben. Was heißt das für die kommenden Wochen und Monate? Worauf dürfen wir uns einstellen? Wie viel Sinn machen die Maßnahmen, die die Politik infolgedessen beschlossen haben? Diese Fragen bespricht Moderatorin Anja Kopf mit dem Virologen Professor Bodo Plachter von der Universität Mainz. (ab Minute 9:34) Mit dem Herbst beginnt auch langsam die Grippesaison. Dr. Dennis Ballwieser beantwortet in dieser Folgen Ihre Fragen zur Grippeschutzimpfung. Außerdem geht es um eine australische Studie, die Coronaviren auch nach 28 Tagen auf Oberflächen nachweisen konnte. (ab Minute 1:42) Sie haben weitere medizinische Fragen zu Corona? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheithoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau und weitere Fachleute antworten Ihnen gerne im Podcast. Infos zu unserem Gast: https://www.unimedizin-mainz.de/virologie/research/research-groups/ag-plachter.html Link zur Studie "Wie die Temperatur das Überleben von SARS-CoV-2 auf Oberflächen beeinflusst": https://virologyj.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12985-020-01418-7 Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19: www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts: www.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 12.10.2020Risikofaktor ÜbergewichtNeben Diabetes und Herz-Kreislauf-Störungen erhöht auch starkes Übergewicht das Risiko, dass eine Covid-19-Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt. Warum das so ist, beleuchten wir im Interview mit dem Ernährungsmediziner Professor Hans Hauner (ab Minute 14:40). Der Herbst ist da – und damit auch die Grippesaison. Und damit steht eine Frage im Raum, die viele seit Beginn der Corona-Pandemie stellen: Wie gefährlich ist Covid-19 im Vergleich zur Grippe? Dahinter steckt natürlich auch die Frage: Sind die ganzen Vorsichtsmaßnahmen notwendig? Wie gefährlich ist SARS-CoV-2 tatsächlich? Das diskutieren Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück in dieser Podcast-Folge (ab Minute 1:30). Infos zu unserem Gast: https://www.professoren.tum.de/en/hauner-hans/ Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19: www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts: www.gesundheit-hoeren.de