Das Institut für Mikrobiologie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den
Stammbaum von Sars-CoV-2 zu entschlüsseln. Wie diese Erkenntnisse helfen
können, das Virus einzudämmen und warum es noch etwas dauert,
großflächig auf Antikörper zu testen, verrät Dr. Roman Wölfel, Leiter
des Instituts, im Gespräch mit Dr. Dennis Ballwieser.
Sie haben weitere medizinische Fragen? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast.
Infos zu unserem Gast: https://instmikrobiobw.de/startseite/institut/institutsleitung
Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast Folgen
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
Folgen von Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast
141 Folgen
-
Folge vom 14.04.2020Was uns die Entschlüsselung des Erbguts über das Virus verraten kann
-
Folge vom 11.04.2020Spezial: Wie können wir gerade jetzt Gemeinschaft verstehen, Frau Käßmann?"Mir macht die neue Form der Wertschätzung Mut", sagt Margot Käßmann. In der zweiten Folge unseres Oster-Spezials spricht die Theologin und Pfarrerin mit Moderator Peter Glück über das Alleinsein an Ostern, warum sie in der Krise auch eine Chance sieht und was sie für sich entdeckt hat, um die Entfernung zu ihren Enkelkindern zu überbrücken. Ihnen hat unsere Sonderfolge gefallen? Dann schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Auch Ihre medizinischen Fragen können Sie uns weiterhin gerne zusenden. Nach Ostern antworten Ihnen Dr. Dennis Ballwieser, die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute im Podcast. Infos zu unserem Gast: https://margotkaessmann.de/ Mehr Gesundheitspodcasts finden Sie unter https://www.gesundheit-hoeren.de/
-
Folge vom 10.04.2020Spezial: Können wir uns trotz Distanz nah sein, Herr Weihbischof?"Vielleicht führt uns dieses Osterfest mehr in die Tiefe", sagt unser Gast Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. In unserem Oster-Spezial unterhält er sich mit Moderator Peter Glück darüber, wie trotz oder gerade wegen der Isolation ein Gemeinschaftsgefühl entstehen kann - und was wir aus diesen Tagen mitnehmen können. Ihnen hat unsere Sonderfolge gefallen? Dann schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Auch Ihre medizinischen Fragen können Sie uns weiterhin gerne zusenden. Nach Ostern antworten Ihnen Dr. Dennis Ballwieser, die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute im Podcast. Infos zu unserem Gast: https://www.erzbistum-muenchen.de/ueber-uns/weihbischoefe/rupert-graf-zu-stolberg Mehr Gesundheitspodcasts finden Sie unter https://www.gesundheit-hoeren.de/
-
Folge vom 09.04.2020Von Blutgruppen bis Intensivstation - verständliche Antworten auf Ihre FragenSpielt die Blutgruppe bei der Infektion mit Covid-19 eine Rolle? Wie läuft die Behandlung bei schweren Verläufen in der Intensivstation ab? Und - wie findet man nach der Krankheit wieder zurück ins Leben? In dieser Podcast-Folge widmet sich Dr. Dennis Ballwieser ausschließlich Ihren Fragen. Sie haben weitere medizinische Fragen an Dr. Dennis Ballwieser? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau und weitere Fachleute antworten Ihnen gerne im Podcast. Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19: www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts: www.gesundheit-hoeren.de