"Wir machen uns die größten Sorgen um die Kinder, die momentan in ihren Familien Gewalt ausgesetzt sind", sagt Johannes-Wilhelm Rörig. Durch die Isolationsmaßnahmen verschärft sich die Situationen in Familien, gleichzeitig wird Gewalt nach außen hin weniger sichtbar. Über dieses Problem und wo Kinder Hilfe finden können, spricht Moderator Peter Glück mit dem Unabhängigen Beautragten für sexuellen Kindesmissbrauch.
Schreiben Sie uns gerne auch weiterhin Ihre medizinischen Fragen an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast.
Hilfe für Kinder gibt es zum Beispiel auf dieser Seite: https://www.deine-playlist-2020.de/
Rat und Hilfe für Eltern gibt es hier: https://www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/
Infos zu unserem Gast: https://beauftragter-missbrauch.de/der-beauftragte/zur-person
Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus
Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast Folgen
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
Folgen von Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast
141 Folgen
-
Folge vom 30.04.2020Gewalt in Familien: Wo Kinder Hilfe finden
-
Folge vom 29.04.2020Über die Rolle der Angst in der Corona-PandemieAngst um Angehörige und um den Job, Angst vor dem Virus und vor einer zweiten Infektionswelle: In der momentanen Situation herrscht oft Angst. Was macht das mit uns? Und was kann uns diese Angst nehmen? Darauf gibt der Neurologe Professor Dr. Borwin Bandelow Antworten. Er forscht an der Universität Göttingen zum Thema Angst. Und - Dr. Dennis Ballwieser beantwortet Ihre Fragen. Zum Beispiel, ob eine Impfung gegen Streptokokken das Infektionsrisiko mindert oder ob eine Maskenpflicht auch für die Menschen gilt, die COVID-19 schon durchgemacht haben. Sie haben weitere medizinische Fragen? Schreiben Sie uns gerne anredaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Infos zu unserem Gast:https://www.borwinbandelow.de/ Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unterwww.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 28.04.2020Wem glauben? Welche Erkenntnisse über das Coronavirus verlässlich sindJeden Tag tauchen neue Erkenntnisse über das Coronavirus in den Nachrichten auf – oft widersprechen sie einander. Der Neurologe Professor Ulrich Dirnagl von der Charité Berlin erklärt, warum das so ist und wie wir wissenschaftlich Fundiertes von Vermutungen und Spekulationen unterscheiden können. Und - Dr. Dennis Ballwieser und Moderator Peter Glück diskutieren, was mit den Massentests gemeint ist, von denen die Bundesregierung redet, und ob diese sinnvoll sein können. Sie haben weitere medizinische Fragen? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Infos zu unserem Gast: https://neurologie.charite.de/metas/person/person/address_detail/dirnagl/ Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
-
Folge vom 27.04.2020Was Kindern (und Eltern) während der Pandemie helfen kannDie Kitas bleiben zu – auch weiterhin. Was macht das mit den Kleinsten? Und auch mit den Eltern, die zwischen Beruf und Betreuung jonglieren müssen? Die Kinder- und Jugendpädagogin Professor Dr. Sabine Walper spricht über die Schwierigkeit der Familien während der Pandemie und gibt Rat, was helfen kann, um den Alltag etwas zu entspannen. Und - sich widersprechende Nachrichten und Meinungen über das Coronavirus verunsichern viele Menschen. Moderator Peter Glück und Dr. Dennis Ballwieser diskutieren darüber, wie es gelingen kann, mit dieser Verunsicherung umzugehen. Sie haben weitere medizinische Fragen? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Infos zu unserem Gast: https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/sabine-walper.html Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de