Sie ist Artist in Residence beim Festival "Kissinger Sommer", das am 16. Juni feierlich eröffnet wurde, und zu Gast in "Meine Musik" am 1. Juli auf BR-KLASSIK: die Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Ursula Adamski-Störmer sprach mit der gebürtige Moldawierin unter anderem über Konzerterlebnisse der anderen Art und die Emigration aus ihrer Heimat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5215 Folgen
-
Folge vom 22.06.2017Aktuelles Interview mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja
-
Folge vom 22.06.2017Interview mit Pierre-Laurent AimardAm 22. und 23. Juni spielen Chor und Symphonierchester des BR "La Transfiguration de Notre-Seigneur Jésus-Christ" von Olivier Messiaen. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff hat mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard über den Komponisten und das gewaltige Orchesterwerk gesprochen.
-
Folge vom 22.06.2017Kritik: "Otello" mit Jonas Kaufmann in LondonLange hat er mit diesem Rollendebüt gewartet: Nun stand Jonas Kaufmann am 21. Juni in London erstmals als Otello in Giuseppe Verdis gleichnamiger Oper auf der Bühne. Manuel Brug berichtet im BR-KLASSIK-Interview, warum bei der Premiere der Startenor den hohen Erwartungen nicht standhalten konnte, wie sich Einspriger Marco Vratogna schlug und welchen Eindruck bei ihm die Inszenierung hinterließ.
-
Folge vom 21.06.2017John Storgards beim MKODer finnische Dirigent John Storgards ist derzeit "Artistic Partner" des Münchener Kammerorchester. Gemeinsam setzen sie am 22. Juni im Münchner Prinzregententheater ihren Haydn-Ligeti-Zyklus fort. Im Gespräch mit BR-KLASSIK verrät der Dirigent, wie es überhaupt zu dieser Idee kam und wie die beiden unterschiedlichen Komponistenpersönlichkeiten zusammenpassen.