Die Märchenoper "Hänsel und Gretel" soll in Stuttgart von Kirill Serebrennikov selbst auf die Bühne gebracht werden. Niemand wird die Inszenierung des in Moskau unter Hausarrest stehenden Regisseurs vollenden. Das hat der Stuttgarter Intendant Jossi Wieler bekanntgegeben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 19.09.2017Interview mit Jossi Wieler zum Fall Serebrennikov
-
Folge vom 19.09.2017Interview mit dem Dirigenten Jakub HrušaAm 20. und 21. September dirigiert Jakub Hruša die Bamberger Symphoniker im ersten Symphoniekonzert der Saison. Im Interview spricht er über tschechische Musik, seine Liebe zu Mahler - und wie ein Konzert für ihn das anschließende Abendessen beeinflusst.
-
Folge vom 19.09.2017Premierenkritik: Mozarts "Zauberflöte" am Theater an der WienDas Theater an der Wien hat Mozarts "Zauberflöte" an den Anfang der Spielzeit gestellt. René Jacobs und die Akademie für Alte Musik Berlin zeichnen dabei für ein eher gedämpftes Klangbild verantwortlich. Die existentialistisch düstere Inszenierung stammt von Torsten Fischer.
-
Folge vom 18.09.2017Kirill Petrenko und das Bayerische Staatsorchester in TokioSeit zwei Wochen sind Kirill Petrenko und das Bayerische Staatsorchester in Asien, momentan gastieren sie in Tokio. Im Gepäck haben sie zwei Opern sowie Werke von Mahler und Rachmaninow. Alle, die mit dabei sind, zeigen sich begeistert von Petrenkos minutiöser Probenarbeit.