Gemeinsam mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann interpretiert Igor Levit am 11. September in München Mozarts Klavierkonzert C-Dur KV 267. Im Interview mit BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff plädiert der Pianist für einen gleichberechtigten Dialog zwischen Interpret und Werk.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5200 Folgen
-
Folge vom 09.09.2016Igor Levit im Interview
-
Folge vom 09.09.2016ARD-Musikwettbewerb - Semifinale StreichquartettBeim ARD-Musikwettbewerb ging es am 8. September im Fach Streichquartett auf die Zielgerade. Im Semifinale spielten vier Quartette um den Einzug ins Finale. Drei von ihnen haben es geschafft. Neben Stücken von Mozart und Webern stand auch ein zeitgenössisches Auftragswerk von Nikolaus Brass auf dem Programm. Susanna Felix hat ein Quartett bei der Probe besucht.
-
Folge vom 08.09.2016ARD-Musikwettbewerb - 2. Durchgang HornBeim ARD-Musikwettbewerb fand am 6. und 7. September im Münchner Gasteig der zweite Durchgang im Fach Horn statt. Einer Dame und fünf Herren gelang der ersehnte Sprung ins Semifinale. Anna Novak war für BR-KLASSIK vor Ort.
-
Folge vom 08.09.2016Zum Tod von Johan BothaAm 8. September 2016 starb der südafrikanische Opernsänger Johan Botha nach langer Krankheit im Alter von nur 51 Jahren in Wien. Erst im Juni war Botha nach einer siebenmonatigen krankheitsbedingten Pause kurz auf die Bühne zurückgekehrt und sang in Budapest die Partie des Siegmund und in München den Kalaf. BR-KLASSIK-Redakteur Volkmar Fischer erinnert an den Heldentenor, der es vom Festspielchor in Bayreuth bis an die größten Opernbühnen schaffte.