Am 6. September ging beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München die zweite Runde im Fach Streichquartett zu Ende. Sechs Quartette haben in den letzten beiden Tagen im Großen Konzertsaal der Münchner Musikhochschule gespielt, vier davon haben nun den Einzug ins Semifinale geschafft. Was die Schwierigkeiten in dieser zweiten Runde waren und wie man den perfekten Klang im Streichquartett erreicht, weiß Susanna Felix. Sie hat sich bei den Teilnehmern umgehört.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5200 Folgen
-
Folge vom 07.09.2016ARD-Musikwettbewerb - 2. Durchgang Streichquartett
-
Folge vom 07.09.2016ARD-Musikwettbewerb 2016 - Semifinale KontrabassAm 6. September fand das zweite Semifinale des ARD-Wettbewerbs 2016 statt: Sechs Musiker spielten im Fach Kontrabass um den Einzug ins Finale. Zusammen mit dem Münchener Kammerorchester kamen Solo-Konzerte von Vanhal, Sperger und Hoffmeister zur Aufführung. Ulrich Möller-Arnsberg war vor und beim Semifinale dabei
-
Folge vom 06.09.2016Der Film "The Music of Strangers" - Yo-Yo Ma and The Silk Road EnsembleIn seinem neuesten Film porträtiert Regisseur Morgan Neville das "Silk Road Ensemble” des Cello-Stars Yo-Yo Ma und versucht herauszufinden, was es bedeutet, wenn man Musiker aus aller Welt zusammenbringt und mit ihnen unvoreingenommen Musik machen will. Martin Bürkl über einen Film, der das völkerverständigende Element des "Silk Road Ensembles” hochhält, aber den Zweifel nie ganz verdrängt.
-
Folge vom 05.09.2016Play me I'm yours15 Klaviere und zwei Flügel. So lautet die Formel für die Aktion "Play Me, I'm Yours München 2016". An populären Plätzen in München, vor allem in Isar-Nähe, sind die Instrumente aufgestellt und können kostenlos gespielt werden - eine gute Gelegenheit für Musikfreunde zur spontanen Kontaktaufnahme!