"Ich hatte vorher noch nie so einen guten Klang gehabt", so beschreibt Nils Mönkemeyer seine erste Begegnung mit der Bratsche. Zunächst begann der Künstler seine musikalische Laufbahn allerdings mit der Geige. Mittlerweile ist er Professor für Bratsche an der Hochschule für Musik und Theater München. Ein Porträt

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5341 Folgen
-
Folge vom 12.10.2016Porträt: Der Bratscher Nils Mönkemeyer
-
Folge vom 11.10.2016Birgit Stolzenburg im Gespräch: Man sieht, wie der Ton entstehtKennen Sie das Salterio? Birgit Stolzenburg, Professorin für Hackbrett an der Hochschule für Musik und Theater München, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren damit. Im Gespräch mit BR-KLASSIK erzählt sie, was es mit diesem Instrument auf sich hat. Am 14. Oktober tritt die Künstlerin gemeinsam mit dem Ensemble "Gioco di Salterio" im Max-Joseph-Saal in München auf.
-
Folge vom 11.10.2016Ausstellung in Paris: Arnold Schönberg als MalerArnold Schönberg ist als Komponist ein Begriff - auch denjenigen, die seine Musik nicht mögen. Weit weniger bekannt ist er als Maler. Dennoch hat er auch auf diesem Gebiet Herausragendes geleistet, wie jetzt in einer Ausstellung im Pariser Museum für jüdische Geschichte und Kunst zu sehen ist.
-
Folge vom 11.10.2016Premierenkritik: Rossinis "Der Barbier von Sevilla" an der Komische Oper BerlinZur Zeit gibt es in den deutsch-russischen Beziehungen wirklich nicht viel zu lachen. Umso wichtiger sind Künstler wie der russische Regisseur Kirill Serebrennikov, der Rossinis Klassiker "Der Barbier von Sevilla" als modernes Versteckspiel inszeniert hat. Sein Motto: Wer sich überfordert fühlt, kommt automatisch auf neue Ideen. Peter Jungblut hat sich den neuen, durchgeknallten Barbier angeschaut.