Am 17. Juni kommt am ETA Hoffmann Theater Bamberg das Musiktheaterstück "Dr. Faustus lights the lights" nach einem Text von Gertrude Stein zur Uraufführung. Im Vorfeld sprach Elgin Heuerding mit der Komponistin.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 16.06.2016Interview mit Iris ter Schiphorst
-
Folge vom 16.06.2016Bernhard Haitink und das SO des BR: Eine fast 60jährige FreundschaftSeit langen Jahren ist der niederländische Dirigent Bernard haitink ein gern gesehener Gast am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Und immer wieder hat er mit den Musikern in maßstabsetzenden Aufführungen Werke Gustav Mahlers interpretiert. Dabei tat er sich anfänglich mit Mahlers Musik schwer, verrät Haitink im Interview.
-
Folge vom 15.06.2016Buchtipp: Max Reger -Werk statt LebenHundert Jahre nach Max Regers Tod ist endlich eine gewichtige Biographie über den Komponisten erschienen, die erste seit Jahrzehnten. Und Susanne Popp, Leiterin des Max Reger-Instituts, legt mit ihrem überragenden Buch nicht weniger vor als das Standardwerk zu Reger.
-
Folge vom 15.06.2016Serie Opernberufe: Die TheatergastronomieMit Taktstock, Schminke und Nähmaschine: BR-KLASSIK stellt die Menschen und ihre Berufe vor, die das aufwändige Gesamtkunstwerk Oper erst möglich machen. Ein Besuch im Restaurant der Bayerischen Staatsoper, wo auch schon mal eine komplette Mahlzeit püriert wird.