Es ging hysterisch und nervenaufreibend zu bei den Dreharbeiten zu Werner Herzogs Film "Fitzcarraldo" - mit Klaus Kinski im peruanischen Dschungel. Seine persönliche Sicht auf das Chaos hat Regisseur Herzog in Tagebüchern festgehalten. Sie sind die Inspiration für die erste Uraufführung, die bei der diesjährigen Münchener Biennale gefeiert wurde.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5186 Folgen
-
Folge vom 30.05.2016Kritik: "Sweat of the Sun" bei der Biennale 2016
-
Folge vom 30.05.2016Premierenkritik: Rigoletto am Staatstheater NürnbergDüster und dreckig, von Männern, Getriebenen und Triebkranken beherrscht: Eine grotesk schäbige Welt offenbarte die Regisseurin Verena Stoiber gestern auf der Bühne des Staatstheaters Nürnberg. In ihrem "Rigoletto" geht es um Kindsraub, Missbrauch, Übergriff und Traumatisierung - am Ende blieb das Publikum sichtlich gespalten.
-
Folge vom 27.05.2016Gespräch mit dem Dirigenten Reinhard GoebelReinhard Goebel gilt als Spezialist für Alte Musik. Am 26. Mai 2016 trat er mit dem Barockensemble L'Accademia Giocosa und dem Tenor Julian Prégardien im Münchner Cuvilliés-Theater auf. Im Gespräch mit BR-KLASSIK verrät der Dirigent vorab, was es mit dem Programm "Per l'orchestra di Dresda" auf sich hat.
-
Folge vom 27.05.2016Gespräch mit Manos Tsangaris und Daniel Ott zur Münchener BiennaleAm 28. Mai 2016 startet die diesjährige Münchener Biennale. BR-KLASSIK vorab im Gespräch mit Daniel Ott und Manos Tsangaris, den beiden neuen künstlerischen Leitern des Festivals für zeitgenössisches Musiktheater.