Interview mit dem Chor-Dirigenten Howard Arman.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5311 Folgen
-
Folge vom 15.12.2015Howard Arman im Gespräch mit BR-KLASSIK
-
Folge vom 09.12.2015Interview mit Nikolaus Pont, Manager des BRSO, zur Konzertsaal-EntscheidungInterview zur Konzertsaal-Entscheidung mit Nikolaus Pont, Manager des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Das Gespräch führte Bernhard Neuhoff.
-
Folge vom 09.12.2015Premierenkritik: "La Damnation de Faust" von Hector Berlioz an der Pariser Bastille OperMit Jonas Kaufmann, Bryn Terfel und Sophie Koch stand unter Philippe Jordans Dirigat ein Spitzentrio an der Pariser Bastille Oper auf der Bühne. Alvis Hermanis setzte dort "La Damantion de Faust " von Hector Berlioz in Szene. Franziska Stürz berichtet.
-
Folge vom 08.12.2015Premierenkritik: Saisoneröffnung an der Mailänder Scala mit Verdis "Giovanna d'Arco"Wie jedes Jahr am 7. Dezember eröffnete die Mailänder Scala ihre neue Saison, dieses Mal mit Verdis "Giovanna d'Arco" unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Riccardo Chailly und Anna Netrebko in der Titelrolle. Ein Bericht von Franziska Stürz.