Der in Berlin ansässige Musikautor Volker Tarnow legt zum 150. Geburtstag des Komponisten eine Biografie vor, die mit vielen Vorurteilen und Klischeebildern aufräumt. Er ordnet Sibelius als eine zentrale Stimme der symphonischen Literatur in die europäische Musiklandschaft seiner Epoche ein.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5311 Folgen
-
Folge vom 08.12.2015Buchtipp: Volker Tarnow - "Sibelius"
-
Folge vom 07.12.2015Premierenkritik: Rossinis "Il Viaggio a Reims" in ZürichRossini komponierte seine Oper zur Krönung des französischen Königs Karls X. Christoph Marthaler lässt in seiner Inszenierung am Opernhaus Zürich die gäste als Europaabgeordnete erscheinen. Robert Jungwirth berichtet.
-
Folge vom 07.12.2015Premierenkritik: "Im weißen Rössl" - Neuprouktion am Theater RegensburgAm 5. Dezember 2015 feierte eine Neuproduktion des Operettenklassikers "Im weißen Rössl" in Regensburg Premiere. Regisseur Thomas Enziger präsentierte eine schwungvolle Interpretation mit aktuellen Bezügen und Gesangseinlage des Publikums. Ein Beitrag von Peter Jungblut.
-
Folge vom 05.12.2015Buchtipp: Donna Leon - "Endlich mein"Donna Leon schickt ihren Commissario Brunetti in seinem 24. Fall zu Ermittlungen ins Opernhaus. Sie gibt kenntnisreiche Einblicke in Puccinis "Tosca" und beschreibt zum Thema "Stalking" realitätsnah die Probleme eines prominenten Sängerlebens. Einen Mord gibt es übrigens nicht!