Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5364 Folgen
  • Folge vom 21.06.2023
    Interview mit Kristian Bezuidenhout
    Kristian Bezuidenhout ist einer der besten Kenner der Historischen Tasteninstrumente. Jetzt spielt er in Nürnberg auf einem solchen seinen Part im Tripelkonzert von Beethoven.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2023
    Orpheus-Premiere in Pasing
    Der Orpheus-Mythos zieht sich durch die gesamte über 500-Jährige Operngeschichte. Das greift Münchens kleinstes Opernhaus in Pasing zu seinem 25-jährigen Bestehen auf. Ab 22. Juni bis zum 15. August ist dort eine neue "Orpheus"-Produktion zu sehen, die Monteverdis Ur-Orpheus mit Glucks romantischer und Jacques Offenbachs satirisch-komischer Version verknüpft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2023
    Virtuelle Himmelsburg in Nürnberg
    Das Musikfest ION in Nürnberg ist eines der größten und ältesten Festivals geistlicher Musik in Europa. Highlight in diesem Jahr sind Konzerte in "Bachs Himmelsburg", der Weimarer Schlosskapelle. Und die steht auf dem Nürnberger Hauptmarkt - in einem Container voller modernster Technik. Virtual Reality macht es möglich, dass die Besucher auf den Kirchenbänken platznehmen, die Emporen bis unters Dach erklimmen und den virtuellen Musikerinnen und Musikern lauschen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2023
    Oksana Lyniv geht mit Ukrainischem Jugendsinfonieorchester auf Tournee
    Seit 2016 leitet die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv das Jungendsinfonieorchester der Ukraine. Eine Woche lang konnte sie mit den Musikerinnen und Musikern im Exil jetzt proben - auf Einladung des Landes Rheinland-Pfalz. Untergebracht sind die 55 jungen Orchestermitglieder in der Landesmusikakademie in Neuwied-Engers im Mittelrhein-Tal. Am 21. Juni ist im Mainzer Dom das erste Konzert einer kleinen Tournee.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X