Bereits zum fünften Mal engagieren sich die Münchner Philharmoniker und das Rainbow Sound Orchestra Munich mit einem gemeinsamen Konzert beim CSD, veranstaltet in Kooperation mit der städtischen Regenbogen-Stiftung. Oberbürgermeister Dieter Reiter ist Schirmherr dieses "Regenbogen-Konzerts", das am 22. Juni stattfindet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5364 Folgen
-
Folge vom 20.06.2023Vorbericht: Regenbogen-Konzert der Münchner Philharmoniker
-
Folge vom 20.06.2023Aufnahmeprüfung: Ensemble Frigg – "Perintö-Heritage""Frigg" nennt sich ein Septett aus Finnland, das sein Publikum seit über 20 Jahren mit unbändiger Spielfreude mitreißt. "Nordgrass" nennen sie ihren eigenwilligen Stil - eine Mischung aus skandinavischer Geigentradition, Irish Folk und amerikanischen Bluegrass-Einflüssen. Susanne Schmerda stellt Friggs neues Album "Perintö - Heritage" vor.
-
Folge vom 20.06.2023Das Goldmund-Quartett zu seinem neuen AlbumIm Mai veröffentlichte das Goldmund Quartett seine neue CD mit Werken von Franz Schubert. Darüber sprachen die vier Musiker mit BR-KLASSIK.
-
Folge vom 20.06.2023Zum Tod von Gabriele SchnautVom Alt über den Mezzosopran bis zum hochdramatischen Sopran hat sich Gabriele Schnaut emporgesungen. Über ein Vierteljahrhundert hat sie sich auf allen großen Bühnen der Welt behauptet, als Isolde, Elektra oder Brünnhilde. Am 19. Juni ist die Sängerin im Alter von 72 Jahren gestorben.