Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5357 Folgen
  • Folge vom 16.05.2023
    Interview mit Thomas Larcher zu neuem Festival in Tirol
    Ein neues Musikfestival gibt es ab jetzt in Tirol.Listening closely heißt es und findet in Innsbruck und Wattens statt. Der österreichische Komponist und Pianist Thomas Larcher hat es ins Leben gerufen. Julia Schölzel wollte für BR-KLASSIK von ihm wissen, was er unter der Einladung Listening closely, also dem nahen Zuhören versteht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.05.2023
    Bayern-Tour: Das Münchner Rundfunkorchester in Straubing
    So wie das Münchner Rundfunkorchester bekanntlich oft die Grenzen der klassischen Musik verlässt und sich gerne und lustvoll immer wieder in Richtung, Jazz, Filmmusik und Crossover bewegt, so verlässt es auch die Grenzen seiner Heimatstadt München. Derzeit befindet es sich zum zweiten Mal auf Residenz- und Schlössertournee durch Bayern. Jüngste Station war das Straubinger Herzogsschloss.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2023
    Interview mit Daniel Sebastian Scholz
    Daniel Sebastian Scholz ist Professor mit Schwerpunkt auf mentale Gesundheit an der Musikhochschule Lübeck und Universität Lübeck (gemeinsame Stelle). Seit 22/23 ist die Stelle vorhanden und einzigartig für Deutschland, wo sich Professoren bisher um physische Aspekte bei Musikern gekümmert haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2023
    Kritik: Asmik Grigorian singt "Rusalka" an der Bayerischen Staatsoper
    Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian ist der neue Opernstar. Derzeit ist sie in München, um dreimal Dvoráks "Rusalka" an der Bayerischen Staatsoper zu singen - in einem Remake der bildgewaltigen, skandalträchtigen Inszenierung von Martin Kušej, die 2010 die Gemüter erhitzt hat. Am 14. Mai war die Premiere der Wiederaufnahme.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X