Gibt es die wahre Liebe? Eine Liebe die so stark ist, dass sie jegliches Leid und Vorurteil übersteht? Heute startet der Dokumentarfilm Nelly und Nadine in den Kinos. Und dort geht es um eine solche Liebe. Eine Liebe zwischen zwei Frauen, die den Horror des zweiten Weltkrieges überwinden und dessen Erinnerungen daran bis zuletzt verschlossen blieben.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 24.11.2022Filmkritik: Nelly & Nadine
-
Folge vom 24.11.2022Vorbericht zur Uraufführung der Oper "Turing" am Staatstheater NürnbergDer Brite Alan Turing hat Weltgeschichte geschrieben und die Entwicklung von Computern und Künstlicher Intelligenz überhaupt erst möglich gemacht: der Brite Alan Turing. Im Auftrag des Staatstheaters Nürnberg versucht Komponist Anno Schreier in seiner Oper eine musikalische Annäherung an die Persönlichkeit Turings. Uraufführung in Nürnberg ist am 26. November.
-
Folge vom 23.11.2022Interview mit Patrick HahnHahnkogel - das ist die Heimat von Dirigent Patrick Hahn Ein Hügel im Umland von Graz, mit herrlicher Aussicht und ländlichem Charme Klingt gesund und glücklich. Und so wirkt er auch, der junge Dirigent, der Karriere gemacht hatgerade ist er hier in München bei unserem MRO und studiert eine Opernrarität ein "Florentinische Tragödie" von Alexander Zemlinsky. Ein Eifersuchtsdrama in Florenz: eine Frau, zwei Männer, am Ende ist einer tot. Diese Oper führt Patrick Hahn aber nicht nur auf im Prinzregententheater, sondern er führt auch ins Werk ein - direkt auf der Bühne im ersten Konzertteil. Das wird garantiert unterhaltsam.
-
Folge vom 22.11.2022Aufnahmeprüfung: Simon Popp: "Blizz"Er hat Jazz-Schlagzeug studiert, kennt als Drummer der Band Roosevelt die Popwelt, ist Teil der von der Kritik gefeierten Jazz-Band Fazer und kollaboriert mit den unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern verschiedener musikalischer Stilrichtungen: Simon Popp. Jetzt hat der 32-jährige Jazz-Schlagzeuger aus München sein drittes Solo-Album veröffentlicht. Und Kristin Amme hat's für uns angehört.