Einer der kreativsten Köpfe des Jazz wird 100: Der US-amerikanische Bassist Charles Mingus. Ein sehr energiegeladener Mensch, ein ausdrucksstarker Musiker, der aber auch schon mal wütend werden konnte, wie BR-KLASSIK-Autor Roland Spiegel weiß.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5376 Folgen
-
Folge vom 22.04.2022Kollegengespräch mit Roland Spiegel über Charles Mingus
-
Folge vom 22.04.2022Interview mit Bettina Gaebel zum Ickinger FrühlingFrauenpower lautet das Motto des diesjährigen Ickinger Frühlings. Aber auch von der aktuellen weltpolitischen Situation ist das Festival nicht verschont geblieben, erzählt Bettina Gaebel im Interview.
-
Folge vom 22.04.2022Zugabe: Warum "saubere" Kunst eine Utopie istEin Sponsor, der Menschenrechtsverletzungen billigen soll. Ein geladenes Ensemble aus Russland, das von einer kremlnahen Bank gefördert wird: Die Salzburger Festspiele stehen derzeit gleich doppelt in der Kritik. Aber kann Kultur wirklich "moralisch sauber" sein? Peter Jungblut kommentiert.
-
Folge vom 22.04.2022Interview mit der Cellistin Julia HagenSie ist inmitten von Musik aufgewachsen: Julia Hagen, die 26-jährige Tochter des Cellisten Clemens Hagen. Am 24. April spielt Julia Hagen in München, zusammen mit dem Bruckner Orchester Linz, unter anderem Antonin Dvoraks Violoncellokonzert - eine Reise durch die Gefühlswelt für die junge Cellistin.