Seit über 20 Jahren gibt es die Tradition, dass die Preisträger*innen des Internationalen Musikwettbewerb der ARD zusammen eine Festival-Tournee spielen. Gerade proben fünf junge Musiker*innen aus der ganzen Welt in Schloss Elmau. Annekatrin Hentschel hat die ersten Probentage begleitet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 29.04.2022ARD-Wettbewerb Festivaltournee
-
Folge vom 29.04.2022Zugabe: "Warum ich keine Zugaben mag"Wenn der Applaus aufbrandet, sind Zugaben angesagt. Manche Solist*innen lassen sich nicht lange bitten - zur großen Freude des Publikums. BR-KLASSIK-Kritiker Kollege Fridemann Leipold aber mag keine Zugaben - bis auf ganz wenige Ausnahmen.
-
Folge vom 28.04.2022Aufnahmeprüfung - Benjamin Bernheim - Boulevard des ItaliensNach seinem ersten Arienalbum hat Benjamin Bernheim nun ein weiteres Recital herausgebracht, betitelt "Boulevard des Italiens". Was sich dahinter wohl verbirgt? Hier ist die Aufnahmeprüfung von Volkmar Fischer.
-
Folge vom 27.04.2022Probenreportage: "Tiefe Gefühle" am Gärtnerplatztheater MünchenWie tief müssen eigentlich Sänger*innen in klassischen Werken singen können? Und haben tiefe Stimmen eine beruhigende Wirkung auf ihre Hörer? Diesen Fragen ist BR-KLASSIK-Reporterin Lena Huber bei einer Probe zur musikalischen Inszenierung "Tiefe Gefühle" am Münchner Gärtnerplatztheater auf den Grund gegangen.