Joseph Bastian war lange Bassposaunist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Seine Dirigentenkarriere startete, als er 2016 für Robin Ticciati einsprang. Henrik Oerding hat ihn interviewt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 16.01.2020Interview mit Joseph Bastian
-
Folge vom 16.01.2020Gedenkkonzert für Mariss Jansons - Kollegengespräch mit Fridemann LeipoldZu Ehren ihres langjährigen, am 1. Dezember 2019 verstorbenen Chefdirigenten Mariss Jansons führten Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 15. Januar in der Philharmonie im Gasteig Mahlers "Auferstehungssymphonie" auf. Prominenter Dirigent dieses Gedenkkonzerts war Zubin Mehta, Kollege und enger Freund von Jansons.
-
Folge vom 16.01.2020Dokumentarfilm-Tipp: "Klavierstunden" von Ken WardrupVon Mitte Januar bis Anfang Februar ist die Dokumentation "Klavierstunden - Making the Grade" in ausgewählten Kinos in Deutschland zu sehen. Über 30.000 Klavierschüler gibt es in Irland. Einigen davon hat Regisseur Ken Wardrup beim Üben und im Unterricht über die Schulter gesehen.
-
Folge vom 15.01.2020Interview mit dem Dirigenten Zubin MehtaDie beiden Dirigenten Mehta und Jansons verband eine langjährige Freundschaft. So lag es nahe, dass Zubin Mehta das Gedenkkonzert für den verstorbenen Mariss Jansons mit der Auferstehungssymphonie von Gustav Mahler leitete. Mehta im Interview mit Henrik Oerding.