Der Internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht in diesem Jahr an die Bratschistin Tabea Zimmermann - als Auszeichnung für ihr Leben im Dienste der Musik. Der Preis im Wert von 250.000 Euro wird jährlich für herausragende Leistungen an Komponisten, Interpreten oder Musikwissenschaftler vergeben. Ein Porträt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 23.01.2020Die Bratschistin Tabea Zimmermann
-
Folge vom 22.01.2020Interview mit Rolando Villazon zur Salzburger Mozartwoche 2020Die Mozartwoche Salzburg unter dem Motto Mozart lebt hat unter anderem folgende Schwerpunkte: Mozarts Freundschaften mit anderen Komponisten und Dirigentinnen, die sich Mozart vorgenommen haben. Bernhard Neuhoff hat mit Rolando Villazon, dem Intendanten der Salzburger Mozartwoche, gesprochen.
-
Folge vom 22.01.2020Interview mit dem Geiger Linus Roth zu seiner Weinberg-LeidenschaftDer Geiger Linus Roth nutzt seine Popularität gerne, um weniger bekannte Werke und Komponisten vorzustellen - ganz besonders Mieczyslaw Weinberg. Mit Weinberg und Beethoven gastiert Linus Roth am 28. Januar im Bayerischen Rundfunk. Falk Häfner hat mit dem Geiger vor dem Konzert gesprochen.
-
Folge vom 22.01.2020Beethoven Mystery XXL - Wettbewerb für KinderDer Wettbewerb "Beethoven Mystery XXL" stellt die Frage: "Was ist los mit Beethoven?" Beethoven bewegt ja nicht nur BR-KLASSIK, sondern soll auch ganz viele Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren im Rahmen dieses Wettbewerbs dazu bringen, kreativ zu werden.