Endlich ist es soweit: Das erste von insgesamt 6 Hauskonzerten mit der Pianistin Sophie Pacini steht an. BR-KLASSIK erzählt sie, was sie daran reizt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 30.01.2020Interview mit der Pianistin Sophie Pacini zum 1. Hauskonzert
-
Folge vom 30.01.2020Interview mit dem Hornisten Eric TerwilligerDer langjährige Solo-Hornist des BR-Symphonieorchesters geht in den Ruhestand. Seinen letzten offiziellen Dienst hatte Eric Terwilliger im vergangenen Oktober. Am 30./31. Januar gibt er seine Abschiedskonzerte im Münchner Herkulessaal mit Richard Strauss' zweitem Hornkonzert. BR-KLASSIK hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 29.01.2020Interview mit Herbert FöttingerDer österreichische Schauspieler und Regisseur Herbert Föttinger kehrt mit einer Rigoletto Inszenierung ans Gärtnerplatztheater zurück. Mit Johann Jahn hat er u.a. über psychologisches Theater, Joker-Parallelen und Wunschvorstellungen gesprochen.
-
Folge vom 29.01.2020Kollegengespräch: "Anna Netrebko" singt erstmals die TurandotAnna Netrebko - eine Operndiva, wie aus dem Bilderbuch. Für drei Abende ist sie nun an der Bayerischen Staatsoper in München in der Titelpartie in Puccinis "Turandot" zu hören - das erste Mal, dass sie diese Rolle in einer Produktion singt. Allerdings ist diese Inszenierung schon über acht Jahre alt.