Wolfgang Sawallisch hat in seiner Villa in Grassau nur wenige Wochen im Jahr gelebt, das aber sehr gerne. Nach seinem Tod 2013 ging die Villa samt Gästehaus in eine Stiftung über, mit dem Ziel musikalischen Nachwuchs zu fördern. BR-KLASSIK hat mit Paul Bischof, dem Leiter der Stiftung, gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 06.02.2020Die Sawallisch-Stiftung in Grassau - Ein Rundgang
-
Folge vom 05.02.2020Interview mit Max Emanuel Cencic zu Bayreuth BaroqueMit seltenen Bühnenwerken wird der Countertenor Max Emanuel Cencic sein neues Barockfestival in Bayreuth eröffnen. Bayreuth Baroque soll erstmals vom 3. bis 13. September 2020 stattfinden. Annika Täuschel hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 05.02.2020LEOMOBIL an Schulen in Schwaben - Ein Musikvermittlungsprojekt zum Jubiläum "300 Jahre Leopold Mozart"Es ist das Schicksal von Leopold Mozart, für immer im Schatten seines Sohnes Wolfgang Amadeus Mozart zu stehen. Dabei war der gebürtige Augsburger selbst Komponist - und Pädagoge. Anlässlich seines 300. Geburtstags sollen dies nun Grundschulkinder in ganz Schwaben erfahren - und so selbst zur Musik finden.
-
Folge vom 03.02.2020Das Festival 360° der Münchner PhilharmonikerDas Festival PHIL 360°, das Chefdirigent Valery Gergiev gegründet und etabliert hat, hat dieses Mal das Paris der 1920er Jahre klanglich wiederauferstehen lassen. Anna Dannecker hat sich für BR-KLASSIK beim Festival umgesehen.