Am Anfang steht eine große Liebe. Doch diese Liebe zwischen einer Konzertpianistin und einem jüdischen Musiker darf nicht sein. Wie diese unterdrückte Liebesgeschichte die nachfolgenden Generationen beeinflusst, schildert der Musikerroman "Nachhall einer kurzen Geschichte" von Dorothée Albers.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 12.02.2020Buchtipp: "Nachhall einer kurzen Geschichte" von Dorothée Albers
-
Folge vom 12.02.2020Neuer Studiengang: Neue Geistliche Musik in RegensburgMit Rock, Pop und südamerikanischen Rhythmen mehr Leute in die Kirche bringen - darauf zielt ein neuer Masterstudiengang an der Kirchenmusikhochschule in Regensburg ab. BR-KLASSIK hat sich unter Dozenten und Studierenden umgehört.
-
Folge vom 11.02.2020Gespräch mit Raphaela GromesDie Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem haben sich die Cellosonate von Richard Strauss vorgenommen und das Werk eingespielt. Falk Häfner hat mit der Cellistin gesprochen.
-
Folge vom 11.02.2020Ribisl und die Kultur in RegensburgDer Regensburger Künstler Jakob Friedl mischt als "Ribislkönig" den Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahl auf: Mit selbstgemalten Wahlplakaten wirbt er für mehr Freiräume und selbstbestimmte Kunst und Kultur in Regensburg.