Beethovens Musik raus aus den Konzertsälen zu den Menschen nach Hause bringen - das ist die Idee hinter den Hauskonzerten von BR-KLASSIK mit der Pianistin Sophie Pacini. Der Gewinner des zweiten Hauskonzerts Hanns Brennsteiner hat das Konzert am 21. Februar seiner Belegschaft gewidmet und kurzerhand ein Mitarbeiterfest veranstaltet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 24.02.2020Hauskonzert in Dingolfing: Beethoven zwischen Hebebühne und Autoreifen
-
Folge vom 21.02.2020Reportage: "Der Gasteig brummt!"Einmal im Jahr bevölkern Kinder aller Altersgruppen die Räume im Münchner Gasteig und in der Philharmonie und kommen ganz nah an die Musik, wenn es heißt: "Der Gasteig brummt!". Aus ganz Bayern reisen die Kinder an. Die allermeisten sind zum ersten Mal in der Philharmonie. Wir haben diese besondere Stimmung eingefangen.
-
Folge vom 21.02.2020Rhapsodie in Grün - Wie reagiert die Klassik-Szene auf den Klimawandel?Der Klimawandel schreitet rasanter voran als von Wissenschaftlern prognostiziert. Auch klassische Musiker und der Klassikbetrieb an sich stehen vor der Herausforderung, darauf zu reagieren. Organisatorisch wie künstlerisch. Dagmar Penzlin hat zu dem Thema umfassend recherchiert. Ihre Erkenntnis: Es tut sich schon eine Menge in puncto Klima-Bewusstsein.
-
Folge vom 20.02.2020Gespräch mit Beatrice RanaDie junge Pianistin Beatrice Rana war Preisträgerin bei wichtigen internationalen Wettbewerben. Zurzeit spielt sie in München mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Prokofievs drittes Klavierkonzert. Julia Schölzel hat die Italienerin in einer Probenpause getroffen.