Für das Georgische Kammerorchester Ingolstadt ist 2020 ein denkwürdiges Jahr. 1990 tourte das damals weltberühmte Ensemble durch Deutschland und blieb. Seither spielt es in Ingolstadt. 30 Jahre später herrscht in Ingolstadt beim GKO aber eher Katerstimmung. Es fehlt an allem: an Abonnenten, an Geld, an Musikern, an einer Leitung, an Ideen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 28.02.2020Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt in der Krise
-
Folge vom 28.02.2020Interview mit Raphaël Merlin vom Quatuor ÉbèneZum 250. Geburtstag von Beethoven hat sich das Quatuor Ebène Großes vorgenommen - und teilweise schon absolviert: Sie wollen sämtliche Beethoven-Streichquartette in aller Welt spielen, auf allen Kontinenten. Cellist Raphaël Merlin erzählt, was das Projekt für das Quartett verändert hat und von einem denkwürdigen Konzert in Nairobi.
-
Folge vom 28.02.2020Was sind die neuen Entwicklungen im Fall Domingo?Im Sommer 2019 warfen mehrere Frauen dem Opernsänger Plácido Domingo sexuelle Belästigung vor. Nun das: in einer Mitteilung hat Domingo verlauten lassen, er übernehme "volle Verantwortung" für sein Fehlverhalten. Erstmals entschuldigt sich Domingo bei den Frauen, die ihm sexuelle Übergriffe vorwerfen. Halten die Opernhäuser weiter an ihm fest? BR-KLASSIK hat nachgefragt.
-
Folge vom 28.02.2020Vorbericht: "Salome tanz" von Eyal Dadon am Münchner GärtnerplatztheaterDer israelische Choreograph Eyal Dadon tourt mit seiner Tanz-Compagnie immer wieder durch Europa und hatte auch schon an der Bayerischen Staatsoper einen Auftritt. Im Münchner Gärtnerplatztheater hat am 28. Februar Eyal Dadons Ballett "Salome tanz" Premiere.