Josef Köpplinger liebt die Operette. Nun hat der Wahl-Münchner an der Dresdner Semperoper die "Herzogin von Gerolstein" inszeniert - mit Unterstützung aus seinem Sänger-Ensemble vom Gärtnerplatz. Ein voller Erfolg, wie unser Kritiker Peter Jungblut findet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 03.03.2020Nachtkritik: Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in Dresden
-
Folge vom 02.03.2020Interview mit der Tanzkuratorin Anna MülterDas Festival "Tanzplattform Deutschland" wird vom 4. bis 8. März soziale, gesellschaftskritische und politische Themen auf Münchner Bühnen bringen. Anna Mülter ist Tanzkuratorin und Dramaturgin der Sophiensäle in Berlin und sitzt in der Jury der Tanzplattform. Wir haben mit ihr gesprochen.
-
Folge vom 02.03.2020Interview mit der Sopranistin Fatma SaidDie ägyptische Sopranistin Fatma Said ist zusammen mit dem Pianisten Eric Schneider am 3. März im Studio 2 des BR-Funkhauses mit einem Liederabend zu hören. BR-KLASSIK-Redakteur Falk Häfner, der das Konzert auch moderiert, hat mit der jungen Sängerin gesprochen.
-
Folge vom 02.03.2020Nachtkritik: "Salome" an der Oper FrankfurtKein peinlich-lasziver Schleiertanz, keine Küchenpsychologie, stattdessen: ganz viel Schwarz und ein greller Scheinwerfer. Barry Kosky inszeniert die Salome an der Oper Frankfurt jenseits der Klischees - unser Kritiker Peter Jungblut war von der Premiere am 1. März begeistert!