Die meisten Städte in Bayern wachsen immer schneller und die Infrastruktur kommt oftmals nicht mehr hinterher. Zum Beispiel in Landshut. Dort klagen Schüler, Eltern und Lehrer über zu wenig Platz an den Schulen. Gleichzeitig wartet das Landshuter Stadttheater seit Jahren auf die Sanierung. Und es gibt viele andere Wünsche der Bürger.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5370 Folgen
-
Folge vom 11.02.2020Stadttheater Landshut im Sanierungsstau
-
Folge vom 10.02.2020Gespräch mit Lorenzo Viotti29 Jahre alt ist er und bereits Chefdirigent des Netherlands Philharmonic Orchestra: Lorenzo Viotti. Studiert hat er neben Dirigieren, auch Schlagzeug und Gesang. Vor seinem Debüt beim Bayerischen Staatsorchester hat Sylvia Schreiber mit Lorenzo Viotti gesprochen.
-
Folge vom 10.02.2020Zum Tod von Mirella Freni - Von der Poesie der kleinen DingeMimì - so wurde Mirella Freni oft genannt, seit sie 1963 unter Karajan an der Scala in dieser Rolle debütiert hatte, und galt als ideale Verkörperung der "soave fanciulla": an der Seite Nicolai Geddas, Gianni Raimondis oder des lebenslangen Freundes und Kollegen Luciano Pavarotti. Am 9. Februar 2020 ist die Sängerin im Alter von 84 Jahren in ihrer Geburtsstadt Modena verstorben.
-
Folge vom 07.02.2020Interview mit Matthias PintscherDer Komponist Matthias Pintscher hat in seinem Werk Shirim Gesänge aus dem alttestamentarischen Hohelied der Liebe in hebräischer Sprache vertont. Die Uraufführung findet bei der musica viva am 7. Februar 2020 statt Michaela Fridrich hat mit ihm gesprochen.