Dirigent zu sein, ist ein guter Beruf, um alt zu werden, denn es ist immer eine Herausforderung - und Herausforderungen braucht man, wenn man älter wird. Der bereits 92-jährige Dirigent Herbert Blomstedt steht schon seit über 60 Jahren auf der Bühne. Mit Matthias Keller hat er über seine Liebe zur Musik gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 19.12.2019Interview mit dem Dirigenten Herbert Blomstedt
-
Folge vom 19.12.2019Film-Tipp: "Pavarotti"Er war ein Weltstar, der immer "bigger than life" wirkte, aus einfachen Verhältnissen stammte und nie vergaß, woher er kam: Luciano Pavarotti. 2007 ist er gestorben, mit 71 Jahren. Eine neue Dokumentation des Oscar-prämierten Regisseurs Ron Howard stellt uns jetzt - so der Anspruch - nicht nur den Sänger, sondern vor allem auch den Menschen Pavarotti vor - mit noch nie veröffentlichten Fotos und Videos.
-
Folge vom 19.12.2019Auftakt zur Wintersaison in Erl unter neuer LeitungEr will nach den Skandalen seines Vorgängers in die Zukunft schauen: Am 15. Dezember begannen in Erl unter der neuen Leitung von Bernd Loebe die Winterfestspiele. Erstmals sollen Regisseure eine wichtige Rolle spielen, bisher dominierte die Musik.
-
Folge vom 18.12.2019Die Verstorbenen des Jahres 2019 - Abschied von großen Musikern2019 war ein bewegtes Jahr, viele Todesmeldungen aus der Musikwelt haben uns sehr berührt. BR-KLASSIK ruft die großen Musikerpersönlichkeiten, die in den letzten Monaten von uns gegangen sind, noch einmal in Erinnerung. Ein Rückblick von Michael Atzinger.