Es ist sein erstes Mal Grüner Hügel - Tobias Kratzer inszeniert dieses Jahr den neuen Tannhäuser bei den Bayreuther Festspielen. Der Regisseur ist für durchaus streitbare und da und dort auch politische Inszenierungen bekannt. Maximilian Maier hat ihn am Festspielhaus getroffen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 16.07.2019Bayreuther Festspiele 2019: Tobias Kratzer im Interview
-
Folge vom 16.07.2019Bayreuther Festspiele 2019: Christian Thielemann im InterviewIn eineinhalb Wochen geht es heuer wieder los in Bayreuth. Vorab spricht der Musikdirektor der Festspiele, Christian Thielemann, mit BR-KLASSIK über Doppel-Besetzungen und akustische Herausforderungen im "mythischen Abgrund", wie schon Richard Wagner den Orchestergraben seines Festspielhauses nannte.
-
Folge vom 15.07.2019Herbert von Karajan zum 30. Todestag"Er hat ein ganz positives Verhältnis zur Manipulation gehabt", so Klaus Schultz, ehemaliger Intendant des Münchner Gärtnerplatztheaters, über Herbert von Karajan, dessen Todestag sich am 16. Juli zum 30. Mal jährt. Weggefährten errinnern sich.
-
Folge vom 15.07.2019Harrison Birtwistle wird 85 - Ich will nur so gut sein wie BeethovenNicht nur politisch, auch musikalisch spielten die Briten immer eine Sonderrolle in Europa. Ihre bekanntesten Komponisten begründeten keine Schule, sondern waren große Individualisten. Auch Harrison Birtwistle - ein Komponist, der immer zu vermitteln versucht hat - zählt dazu. Am 15. Juli feiert er seinen 85. Geburtstag.