Schall ist ein faszinierendes Phänomen. Dabei nehmen wir die meisten Geräusche unserer Umgebung gar nicht bewusst wahr. Der Komponist und Schallkünstler Peter Androsch will das ändern. Am 18. Juli, dem Tag des Zuhörens, sprach er mit BR-KLASSIK-Autorin Elgin Heuerding.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 18.07.2019Gespräch mit Peter Androsch
-
Folge vom 18.07.2019Interview mit dem Dirigenten Valery GergievIn diesem Jahr gibt Valery Gergiev sein Debüt auf dem Grünen Hügel: Er übernimmt die musikalische Leitung der "Tannhäuser"-Neuproduktion. Darüber sowie über sein Verhältnis zu Wagner allgemein sprach der Dirigent mit BR-KLASSIK-Redakteur Fridemann Leipold.
-
Folge vom 18.07.2019Kritik - "Rigoletto" in BregenzDas Spektakel war technisch perfekt, das Wetter traumhaft und der Bodensee in Bestlaune: Ein Auftakt nach Maß bei den Festspielen in Bregenz. Philipp Stölzls Regiekonzept für seinen "Rigoletto" war durchaus poetisch, aber auch hektisch - berührend war dieser Verdi nicht.
-
Folge vom 17.07.2019Filmtipp: Der neue Disneyfilm "König der Löwen"Zum Start der neuen Version von "Der König der Löwen" mit computeranimierten Tieren, die ganz schön echt aussehen, gibt Ben Alber Einblicke in das neueste Remake aus dem Hause Disneys.